Identität des Toten bestätigt
Mama von Jay Slater am Boden zerstört: Wie konnte die Polizei seine Leiche auf Teneriffa übersehen?
Seine Leiche lag die ganze Zeit nahe des Suchortes!
Das Handy von Jay Slater ist zuletzt in diesem Gebiet auf Teneriffa geortet worden. Ganz in der Nähe lag der tote Teenager vier Wochen lang – während die Guardia Civil weiter nach ihm suchte. Doch warum hatte die spanische Polizei den vermissten Briten übersehen?
Traurige Gewissheit: Identität des Teenagers bestätigt
Jetzt gibt es traurige Gewissheit: Bei dem Toten handelt es sich um den vermissten Briten, wie ein Gericht am Dienstag bestätigt. „Wir haben eine eindeutige Identität. [...] Die Fingerabdrücke bestätigen, dass die Leiche Jay Slater ist und der Tod auf mehrere Traumata zurückzuführen ist, die mit einem Sturz in der Bergregion vereinbar sind“, so der Gerichtssprecher. Der tote Körper ist am Montag neben Jays Kleidung und Wertgegenständen in der Nähe des zuletzt georteten Standortes gefunden worden, so die Hilfsorganisation LBT Global.
Lese-Tipp: Jay Slaters Mutter dankt Helfern – so viel Geld kam in drei Tagen zusammen
Ein wahrer Schock für die ganze Familie aus dem englischen Lancashire. Es sei „die schlimmste Nachricht” für seine Mutter Debbie Duncan. „Ich kann einfach nicht glauben, dass meinem schönen Jungen so etwas passieren konnte. Unsere Herzen sind gebrochen”, heißt es in einem Statement, die LBT veröffentlicht hat.
Mutter Debbie Duncan sei völlig außer sich
Ihr Junge lag vermutlich tot an dem Ort, wo sich die Rettungsteams befanden. „Das bedeutet, dass es durchaus möglich ist, dass sie auf der Suche nach ihm an seiner Leiche vorbeigegangen sind“, so eine Familienquelle zu The Sun. Debbie sei völlig am Boden zerstört.
Lese-Tipp: Leiche auf Teneriffa gefunden – Ist es der vermisste Jay Slater?
Für die 55-Jährige sei schwer zu ertragen, dass er nahe des ursprünglichen Suchortes gefunden worden ist. „Das sind die Nachrichten, die alle gefürchtet haben. Sie hat viele Fragen und hofft, dass sie in den nächsten Tagen beantwortet werden“, so die Bekannte weiter. Es sei unglaublich, dass so viele Menschen durch dieses Gebiet gelaufen seien und er trotzdem so nah dran gewesen sein soll. „Wie wir bei bergigem Gelände und Schluchten gesehen haben, passiert das tatsächlich – egal, wie schwer es zu glauben ist“, sagt die Quelle zu The Sun.

Jay Slater ist mit zwei Freunden auf Teneriffa im Urlaub. Nach einem Musikfestival verlässt der Brite den Nachtclub mit zwei Männern und übernachtet in deren Unterkunft. Am nächsten Morgen macht er sich auf den Weg in seine Wohnung, die zu Fuß elf Stunden entfernt liegt. Unterwegs ruft er eine Freundin panisch an und sagt ihr, dass er Durst habe und der Akku seines Handys fast leer sei. In der Nähe eines Wanderweges im Nationalpark Rural de Teno geht sein Handy aus. Es ist der 17. Juni, als der Teenager spurlos verschwindet. Am Montag dann der Schock: Mitglieder der Bergrettung finden gegen 10 Uhr eine Leiche in einem Gebiet, das zu steil ist, um es zu Fuß zu erreichen.
Freunde von Jay Slater trauern auf Instagram
Die schockierende Nachricht erreicht die Familie und Freunde nach einer vier Wochen langen intensiven Suche. „Werde dich für immer lieben“, schreibt die Freundin des Bruders von Jay Slater auf Instagram zu einem Foto des vermutlich toten Teenagers.
Jays Freund Brad, mit dem er auf Teneriffa im Urlaub war, veröffentlicht ebenfalls zwei Fotos von sich und seinem Kumpel und fügt traurige Worte hinzu: „Ohne dich ist nichts mehr wie vorher. Ruhe in Frieden, Bruder. Ich liebe dich für immer.“
Lese-Tipp: Seit Januar sind auf Teneriffa neun Menschen spurlos verschwunden
Jucy Law war die letzte Person am 17. Juni, mit der Jay telefoniert hat. Der Schock sitzt auch bei ihr tief. „Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte. Du warst immer die fröhlichste und lächelndste Person im Raum, du warst einzigartig, Jay, und du wirst uns mehr fehlen, als du denkst”, trauert die Freundin im Netz. Jay Slater war mit seinen Freunden Lucy und Brad für einen achttägigen Urlaub auf die spanische Ferieninsel geflogen, bevor er verschwand. (gsc)