Fälle häufen sich
Hitzewelle in Spanien! Zwei Männer sterben auf Mallorca durch Hitzschlag

Wenn die Sommerhitze zur Todesfalle wird.
Die hohen Temperaturen auf Mallorca haben am Donnerstag (1. August) zwei Todesopfer gefordert. Die beiden Männer im Alter von 60 und 61 Jahren starben auf der beliebten Urlaubsinsel einem Medienbericht zufolge an den Folgen der hohen Temperaturen.
Erst fühlten sie sich unwohl, dann waren sie tot
Der erste Fall ereignete sich demnach am Morgen im Club Náutico de Cala Gamba, wie Ultima Hora schreibt. Ein 60-jähriger Mann habe sich unwohl gefühlt und den Notruf gewählt. Als der Krankenwagen und die Beamten der Nationalpolizei eintreffen, ist er bereits tot. Die genaue Todesursache stehe noch nicht fest, allerdings würde vieles auf einen Hitzetod hindeuten.
Lese-Tipp: Mittelmeer-Touristen ächzen unter Hitzewelle - selbst das Meer ist planschbeckenwarm
Der zweite Vorfall passierte nur Stunden später in der Gegend von s’Escorxador. Ein 61-jähriger Mann soll hier dem Bericht zufolge durch einen Hitzschlag in seinem Auto gestorben sein. Auch er habe sich anfangs unwohl gefühlt, soll sogar noch mit Verwandten telefoniert haben. Kurze Zeit später sei er nicht mehr an sein Handy gegangen. Ein Gerichtsmediziner stellte später eine Körpertemperatur von über 40 Grad bei dem Toten fest.
Lese-Tipp: Erste Hilfe bei einem Hitzschlg - was jetzt zu tun ist
Im Video: Drama im Hitzeflieger - Eltern hatten „Todesangst um ihre Kinder”
WHO: Temperaturen sollen noch weiter steigen
Laut Wetteraufzeichnungen ist der Juli in diesem Jahr auf den Balearen mit einer Durchschnittstemperatur von 25,7 Grad Celsius besonders heiß. Die Wetterstation in Palma Portopí hatte registriert, dass alle Nächte in diesem Monat tropisch waren. Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben in Europa jedes Jahr etwa 176.000 Menschen an den Folgen extremer Hitze. Die WHO gibt auch an, dass die Temperatur in den kommenden Jahren „sprunghaft ansteigen wird”. (xes)