Traurige Gewissheit!Wandergruppe auf Mallorca von Sturzflut überrascht – Retter finden zweite Leiche

Tragisches Unglück im Urlaubsparadies.
Ein starkes Unwetter hat auf Mallorca zwei britische Wanderer das Leben gekostet. Ein Deutscher kam mit einem Schrecken davon.
Leiche des Briten nahe der Schlucht Torrent de Pareis gefunden
Der seit dem 29. August vermisste britische Wanderer ist tot. Die Rettungskräfte fanden die Leiche in der Gegend um die Schlucht Torrent de Pareis im Norden der spanischen Urlaubsinsel, teilte die spanische Guardia Civil (Zivilgarde) mit. Bereits einen Tag nach dem Unglück fanden die Retter die Leiche einer britischen Wanderin. Seitdem suchten sie mehrere Tage nach ihrem Begleiter. Dabei versuchten sie unter anderem, den Wanderer mithilfe seines Handys zu lokalisieren.
Die Frau sei zusammen mit dem Mann von den Wassermassen überrascht und mitgerissen worden. Zunächst hatte die Polizei fälschlicherweise angegeben, dass die Leiche des Mannes gefunden worden sei und nach der Frau gesucht werde. Später korrigierte sie ihre Angaben.
Einsatzkräfte retten zehn Wanderern das Leben

Die beiden waren den Angaben zufolge Teil von zwei Gruppen von insgesamt zwölf Wanderern, denen auch ein Deutscher, ein Franzose, weitere Briten sowie Spanier angehörten. Zehn Männer und Frauen habe man mithilfe eines Hubschraubers und eines Seils kurz vor Einbruch der Dunkelheit am Dienstag lebend bergen können. Sie waren nach Polizeiangaben von steigenden Wassermassen eingeschlossen worden. Zudem seien sie „ohne warme Kleidung und völlig durchnässt” gewesen. Man habe ihnen das Leben gerettet.
Lese-Tipp: Land unter auf Menorca – Straßen und Häuser völlig überflutet!
Überschwemmungen und Straßensperrungen nach Unwetter auf Mallorca
Die gut drei Kilometer lange Torrent de Pareis mit einem Höhenunterschied von 180 Metern befindet sich in den Bergen der Serra da Tramuntana. Die Region mit dem höchsten Berg Mallorcas, dem Puig Major (1.445 Meter) ist bei Wanderern beliebt. Die Wände der Schlucht ragen teilweise bis zu 200 Meter steil auf. Die Durchwanderung des Sturzbaches gilt als eine der spektakulärsten Touren auf den Balearen. Sie ist aber auch anspruchsvoll. Es wird davor gewarnt, den Auf- oder Abstieg über riesige Felsbrocken zu unterschätzen.
Die Schlechtwetterfront mit heftigen Niederschlägen und Gewitter hatte am Dienstag am Flughafen in Palma für Verspätungen von bis zu zwei Stunden gesorgt. Es gab mehrere Überschwemmungen, einige Straßen wurden gesperrt. Es war zwar nur ein kurzer, aber heftiger Regenguss, der von kräftigen Windböen begleitet wurde. Innerhalb kürzester Zeit fielen 90 Liter Regen pro Quadratmeter. (dpa/bst/pro)