Sein Transporter war völlig überladen

Horror-Unfall mit sieben Toten – Schleuser zu langer Haftstrafe verurteilt

Unter den Toten war sogar ein Kind!
In einem Prozess um eine Schleuserfahrt, bei der in Bayern sieben Migranten starben, ist der Angeklagte zu 15 Jahren Haft verurteilt worden.

Staatsanwaltschaft forderte lebenslange Haft

Das Landgericht Traunstein verhängte die Strafe unter anderem wegen Einschleusens mit Todesfolge, eines Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge und fahrlässiger Tötung.

Lese-Tipp: Horror-Unfall auf A94: Sechsjähriges Kind unter Toten - 24-Jähriger in U-Haft

Die Staatsanwaltschaft hatte lebenslange Haft wegen siebenfachen Mordes und 15-fachen versuchten Mordes gefordert und die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Damit wäre eine Haftentlassung nach 15 Jahren so gut wie ausgeschlossen gewesen.

Kleinbus war nur für neun Menschen ausgelegt

Der im syrischen Damaskus geborene Mann, der zuletzt in Österreich lebte, hatte zugegeben, im Oktober vergangenen Jahres mit 22 Migranten aus der Türkei und aus Syrien auf dem Weg von Österreich nach Bayern zu gewesen sein – in einem Kleinbus, der für neun Insassen ausgelegt ist und laut Gutachtern mit einer halben Tonne überladen war.

Lese-Tipp: Mutmaßlicher Schleuser nach schwerem Unfall auf A6 gefasst

Auf der Flucht krachte der Wagen mit hoher Geschwindigkeit in die Leitplanken. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen – sieben der Migranten starben, darunter ein sechsjähriges Kind.

Lese-Tipp: Trümmerfeld auf A17: 16 Verletzte, als Lastwagen ungebremst in Stauende kracht

Der Angeklagte hatte die Vorwürfe zu Prozessbeginn weitgehend eingeräumt. Er habe nicht gewollt, dass jemand zu Schaden komme, geschweige denn getötet werde, ließ der 25-Jährige über seinen Anwalt vor dem Landgericht Traunstein erklären.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Mehrere Menschen sterben in möglichem Schleuser-Transporter

Verteidigung spricht von „tragischem Verkehrsunfall”

Ob er wegen Mordes schuldig zu sprechen ist, das sei „die Gretchenfrage”, hatte sein Anwalt in seinem Plädoyer gesagt. „Für mich liegt hier ein fahrlässiges Handeln vor”, sagte er. „Wir haben einen Verkehrsunfall, einen ganz tragischen Verkehrsunfall.” Er hatte in seinem Plädoyer zwölf Jahre Haft für seinen Mandanten gefordert. (dpa)