Horror-Fund in Halloween-Süßigkeit! Schüler entdecken Nagel in Schokoriegel - jetzt warnt die Polizei alle Eltern

Die Oberschule Rehden postete dieses Foto des präparierten Schokoriegels bei Instagram.
Die Oberschule Rehden postete dieses Foto des präparierten Schokoriegels bei Instagram.
Instagram/obsrehden

Welcher Irre macht denn so etwas?
In Rehden im Landkreis Diepholz (Niedersachsen) haben Schüler einen erschreckenden Fund gemacht: Ein Schokoriegel, den sie bei Halloween erhalten hatten, enthielt einen Nagel. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht nach Hinweisen zu dem präparierten Riegel.

Eltern-Schock in Niedersachsen

Am Freitag wurde der mit einem Fremdkörper versehene Riegel entdeckt, wie ein Polizeisprecher bestätigte. Den Schülern war die Verpackung des Schokoriegels seltsam vorgekommen, woraufhin sie den Riegel näher betrachteten. Zum Glück bissen sie nicht hinein – der Nagel hätte sonst schwere innere Verletzungen verursachen können. Eltern und die Schule wurden umgehend informiert und alarmierten die Polizei. Die Oberschule postete ein Foto des präparierten Riegels auf ihrem Instagram-Kanal.

Lese-Tipp: Halloween-Schock in Hamburg! Mann öffnet Kindern mit Gewehr die Tür

Lese-Tipp: Bitte nicht konsumieren! Coca-Cola warnt jetzt auch vor Getränken in Deutschland

Polizei ermittelt und warnt Eltern

Die Herkunft des Schokoriegels ist bislang unklar. Er könnte von jemandem unter die Halloween-Süßigkeiten gemischt worden sein. Die Polizei ruft dazu auf, alle Halloween-Süßigkeiten, insbesondere Schokoriegel, gründlich zu prüfen. Hinweise zu diesem Fall nimmt die Polizei Diepholz unter der Telefonnummer (05441) 9710 entgegen.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und betont, wie wichtig eine sorgfältige Kontrolle von Halloween-Süßigkeiten ist. Die Beamten appellieren an alle Eltern, die gesammelten Halloween-Süßigkeiten ihrer Kinder auf ungewöhnliche Anzeichen zu prüfen, um das Risiko möglicher Verletzungen zu minimieren. (kra, mit dpa)