Maschine muss landen

Flugzeug gerät über Atlantik in Turbulenzen - mehrere Verletzte!

Das muss heftig gewesen sein!
An einem Sitz ist Blut zu sehen, die Decke ist beschädigt. Eine Maschine der Fluggesellschaft Air Europa ist in heftige Turbulenzen geraten. Schnell musste eine Entscheidung getroffen werden!

Flieger muss in Brasilien zwischenlanden

Die Maschine startet in Madrid, das Ziel: Montevideo in Uruguay. Doch dann kommt es kurz vor der Küste von Brasilien über dem Atlantik zu den Turbulenzen, mehrere Menschen werden verletzt. Air Europa entscheidet: Die Maschine mit 325 Passagieren an Bord muss zwischenlanden. Angesteuert wird der Flughafen Natal im Nordosten Brasiliens. Dort landet die Boeing 787-9 mit der Flugnummer UX045 am frühen Montagmorgen (2.32 Uhr Ortszeit).

Lese-Tipp: Vorne, hinten oder mittig? DAS ist der sicherste Platz im Flugzeug

„Das Flugzeug ist normal gelandet und die Verletzten unterschiedlichen Schweregrades werden bereits behandelt“, teilte Air Europa in einer Erklärung in den sozialen Medien mit. Der Betreiber des Flughafens in Natal, Zurich Airport Brasil, gab zusätzlich bekannt, dass die Patienten in verschiedene Krankenhäuser in Natal gebracht wurden. Nach Angaben des medizinischen Teams, die das Nachrichtenportal „G1” zitiert, schlugen die Patienten während der Turbulenzen mit dem Kopf auf und erlitten Halswirbelbrüche, Gesichtsverletzungen oder klagten über Schmerzen in der Brust.

Auf einem Video, dass dem Nachrichtenmagazin „Globo” vorliegt, ist zudem zu sehen, wie Flugpassagiere einen Mann aus dem Gepäckfach in der Flugzeugdecke ziehen. Er soll dort eingeklemmt worden sein, als er während der Turbulenzen aus seinem Sitz geschleudert wurde.

Lese-Tipp: Ex-Flugbegleiterin packt aus: DIESE Passagier-Sätze gehen gar nicht!

Im Video: Scheibe splittert in der Luft! Pilotin durchlebt Horror-Flug

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Passagiere sollen noch nach Uruguay gebracht werden

Im Verlauf des Montags soll schließlich ein zweites Flugzeug von Madrid aus abgehoben sein, um die gestrandeten Flugpassagiere von Natal nach Montevideo zu bringen. Dieses Mal hoffentlich ohne Turbulenzen. (eon/reuters)