The Boeing Company ist ein US-amerikanisches Luftfahrtunternehmen, das unter anderem Zivilflugzeuge sowie Militärflugzeuge herstellt. Das 1916 gegründete Unternehmen ist in Chicago, Illinois ansässig. Nach dem europäischen Hersteller Airbus gilt Boeing als zweitgrößter Produzent von Luft- und Raumfahrttechnik weltweit, zusammen mit Airbus bildet das Unternehmen ein Duopol im Bereich der Großflugzeuge. Weltweit arbeiten etwa 150.000 Menschen für Boeing, 2019 betrug der Umsatz etwa 76 Milliarden US-Dollar. Boeing gehört zu den größten Exporteuren unter den US-amerikanischen Unternehmen, nimmt man Dollarwerte zur Grundlage.
Die Gründungsjahre von Boeing
Das Unternehmen Boeing existiert seit über 100 Jahren: Am 15. Juli 1916 gründete der Namensgeber William Edward Boeing das das Unternehmen in Seattle (1881-1956). Tatsächlich hatte William Boeing deutsche Vorfahren, sein Vater war ein Auswanderer aus Hohenlimburg in Nordrhein-Westfalen. Der ursprüngliche Name Pacific Aero Products Company wurde bereits ein Jahr später in Boeing Aeroplane Company umgewandelt. Früh spezialisierte sich das Unternehmen auf den Gütertransport, so transportierte das Tochterunternehmen Boeing Air Transport ab 1926 Post zwischen Chicago und San Francisco. Nach der Übernahme mehrerer Airlines wurde 1931 das neue Unternehmen United Airlines gegründet, als jedoch neue Gesetze die Trennung der Herstellung von Flugzeugen und den Lufttransport forderten, spaltete sich die damalige United Aircraft and Transport Corporation 1934 in Boeing Airplane Company, United Aircraft und United Airlines auf.
Der Aufstieg von Boeing und das Unternehmen heute
Im Zweiten Weltkrieg stellte Boeing vor allem Militärflugzeuge her, darunter die prominenten Typen B-17, B-47 und B-52. In den 1950ern fokussierte sich das Unternehmen vermehrt auf den Personentransport und die zivile Luftfahrt. In den 1960er- und 1970er-Jahren stellte sich Boeing breiter auf, so kamen neue Geschäftszweige im Bereich Weltraumtechnik, Transport und Energietechnik hinzu. 1997 fusionierte Boeing mit dem Flugzeughersteller McDonnell Douglas, 2001 verlegte das Unternehmen seinen Firmensitz von Seattle nach Chicago. 2018 und 2019 geriet Boeing durch den Absturz zweier Boeing 737 MAX in die Schlagzeilen, worauf die Produktion des Flugzeugtyps vorerst eingestellt wurde.