Notfall im Cockpit? Plötzlich kreist die Boeing

Pilot mit „Schmerzen in der Brust“ – United Airlines-Flug muss abgebrochen werden

Ein Flugzeug der Fluggesellschaft United Airlines, Boeing 777-322/ER, Kennung N2138U im Landeanflug.
Aufgrund eines medizinischen Zwischenfalls musste die Boeing der Fluggesellschaft United Airlines den Flug abbrechen.
Imago/ Rene Traut
von Johanna Werning

Plötzlich soll der Pilot nicht mehr fliegen können!
Die Boeing 777-224 ist gerade einmal eine Stunde in der Luft, als es an Bord der United Airlines-Maschine zu einem Zwischenfall kommt. Ausgerechnet im Cockpit gibt es offenbar einen medizinischen Notfall. Ein Pilot soll über Schmerzen in der Brust klagen. Der Flug UA71 muss abgebrochen werden.

Plötzlich kreist United Airlines-Boeing über Schottland

Als die Maschine mit Platz für bis zu 362 Personen am Dienstag um kurz vor halb 8 Uhr in Amsterdam startet, ahnt wohl noch keiner der Passagiere an Bord, dass sie nicht nach Newark, New Jersey (USA), fliegen werden. Denn ziemlich genau eine Stunde nach dem Start kommt es offenbar zu einem Zwischenfall.

Statt weiter in Richtung USA zu fliegen, dreht die Boeing ab. Gleich zweimal kreist die Maschine über dem schottischen Aultbea in 10.000 Metern Höhe. Das zeigen die gespeicherten Flugdaten bei flightradar24. Erst dann – rund zehn Minuten später – nimmt die United Airlines-Maschine die eigentliche Flugroute wieder auf. Zunächst!

Lese-Tipp: Berühmte Podcasterin erlebt schlimmen Flug der Lufthansa

Video-Tipp: Plötzlich in Flammen! Vogelschlag führt zu Horror-Flug

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Notfall im Boeing-Cockpit? Pilot mit „Schmerzen in der Brust“

Doch klar ist: Auch danach kann der Flug nicht wie geplant stattfinden. Denn nur eine Stunde nach dem ersten Zwischenfall entscheidet sich die Besatzung der Boeing, den Flug komplett abzubrechen. Mitten über dem Atlantik dreht die Maschine plötzlich, „wobei sie der Flugsicherung mitteilte, dass ihr dritter Pilot an Schmerzen in der Brust leide“, berichtet The Aviation Herald, eine englischsprachige Website, die sicherheitsrelevante Ereignisse und Nachrichten aus dem Bereich der kommerziellen Luftfahrt publiziert.

Statt weiter den amerikanischen Flughafen Newark anzusteuern, fliegt UA71 nach Dublin. Landet dort um 11.30 Uhr – ziemlich genau vier Stunden nach dem Start. „United-Flug 71 von Amsterdam nach Newark landete sicher in Dublin, um ein medizinisches Problem zu lösen. Der Flug wird kurz darauf nach Newark fortgesetzt und landete auch dort sicher“, bestätigt die Airline auf Nachfrage von RTL. Was genau an Bord passiert ist und Details zum Piloten nennt die Fluglinie jedoch nicht.