Bekannter erinnert sich an „herausragende junge Dame”

Elizabeth starb beim Flugzeugabsturz von Washington - ausgerechnet an ihrem Geburtstag

Eine junge Frau liegt mit einem Hund auf dem Sofa und blickt in die Kamera.
Elizabeth Keys starb an ihrem 33. Geburtstag.
CNN

Es sollte ihr letzter Geburtstag werden.
67 Menschen sterben bei dem Flugzeugabsturz in Washington. Darunter auch Elizabeth Keys, sie starb an ihrem Geburtstag.

Geburtstagsfeier wird zur Trauerfeier

Ihr Geburtstag endete in einer Tragödie. Elizabeth Keys war Passagierin im Flug 5342. Medienberichten zufolge kam sie von einem Arbeitstrip nach Hause, wollte mit ihrem Freund ihren Geburtstag feiern. Doch statt gemeinsam auf das Leben anzustoßen, weint er nun bald an ihrem Grab. Wie die restlichen 66 Passagiere, überlebt auch Keys den Crash nicht. „Sie war eine herausragende Studentin, eine herausragende junge Dame [...] genau die Art von Person, von der wir viele, viele mehr brauchen“, erinnert sich ihr ehemaliger Schuldirektor Ray Spicher zurück.

Ray Spicher war der Schuldirektor von Elizabeth Keys.
Ray Spicher erinnert sich an seine ehemalige Schülerin.
CNN

Lese-Tipp: Passagierflugzeug kollidiert mit Helikopter – alle Passagiere tot!

Dass eine seiner ehemaligen Schülerinnen unter den Opfern vom Flugzeugabsturz in Washington war, erschüttert den Direktor. „Es ist schockierend zu wissen, dass man tatsächlich jemanden kannte“, erzählt er CNN. Elizabeth Keys habe sich während ihrer Schulzeit an vielen Aktivitäten beteiligt, war stets eine beliebte Schülerin.

Video-Tipp: Das Unglück in Washington schockiert die Welt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sie war eine Inspiration

Medienberichten zufolge sei sie Jahrgangsbeste gewesen, habe ihren Abschluss in Rechtswissenschaften in Georgetown absolviert und zuletzt in einer renommierten Anwaltskanzlei in Washington D.C. gearbeitet. Ihre Angehörigen beschreiben sie als witzige, aufgeschlossene Person. Sie sei eine furchtlose, starke Frau gewesen, die andere Menschen stets dazu inspirierte, die beste Version von sich selbst zu werden. „Sie wird sicherlich in meinen Gebeten sein“, erinnert sich Spicher schmerzlich an seine Schülerin zurück. (cpe)

Lese-Tipp: Ex-Eiskunstlauf-Weltmeister sterben bei Flugzeugabsturz