Bluttat in kommunaler UnterkunftMann sticht auf Hausmeister ein – Verdächtiger flüchtig

Die Polizei fahndet nach einem Mann, der einen 36-Jähigen mit einem Messer schwer verletzt haben soll.
Die Polizei fahndet nach dem mutmaßlichen Täter.
Michel Fritzemeier/tv7news.de/dpa

Die Polizei fahndet nach einem 33-Jährigen!
Nach einem Streit in einer kommunalen Unterkunft soll ein Bewohner ein Messer gezogen und auf den Hausmeister eingestochen haben. Während der Mann mit schweren Verletzungen kämpft, ergreift der Tatverdächtige die Flucht.

Mann flüchtet nach blutiger Attacke

Ein Mann soll den Hausmeister einer kommunalen Unterkunft im westfälischen Gronau mit einem Messer schwer verletzt haben. Nach dem flüchtigen Angreifer werde weiterhin gefahndet, teilte ein Polizeisprecher mehrere Stunden nach dem Vorfall mit. Die Suche der Einsatzkräfte konzentrierte sich auf umliegende Gebäude.

Lese-Tipp: Vier Kinder sterben in furchtbarem Inferno

Bei dem Opfer handele es sich um einen bei der Stadt Gronau angestellten Hausmeister. Der 36-Jährige werde in einer niederländischen Klinik operiert. Es sei nicht von Lebensgefahr auszugehen, sagte der Polizeisprecher. Man habe ihn bisher nicht vernehmen können.

Video-Tipp: Mann randaliert mit Messer – Polizei erschießt ihn

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Persönlicher Streit als Auslöser

Bei dem Angreifer soll es sich um einen 33 Jahre alten Bewohner der Unterkunft handeln, der aus dem Irak stammt. Hintergrund des Streits sei eine persönliche Auseinandersetzung zwischen dem Täter und dem Opfer, hieß es seitens der Polizei. Details waren Stunden nach dem Vorfall noch unklar. Es sei aber nicht davon auszugehen, dass der mutmaßliche Angreifer „als willkürlicher Messerstecher herumläuft“, betonte der Polizeisprecher.

Lese-Tipp: Vater soll Ehefrau getötet haben

Die 147 Bewohner waren aus der Unterkunft vorübergehend evakuiert und in einer Bürgerhalle untergebracht worden. Am Nachmittag waren alle wieder zurückgekehrt. Um was für eine Unterkunft es sich genau handelt, teilte die Polizei nicht mit. (fkl, mit dpa)