Festnahme in 30 Jahre altem Cold Case
Ex-Ermittler von damals schauen zu, wie Killer ins Gefängnis geführt wird

Späte Genugtuung!
Fast 30 Jahre ist es her, dass Geraldine Blackmon brutal ermordet wurde. Fast 30 Jahre lang lief ihr Killer frei herum. Fast 30 Jahre lang blieben alle Fragen ihrer Angehörigen und Freunde unbeantwortet. Doch jetzt hat die Polizei den Mann gefasst, der für die Tat verantwortlich sein soll. Als er abgeführt wird, muss er an den Polizisten vorbei, die vor 29 Jahren in dem Fall ermittelten.
Eine Gewehrkugel bringt Polizei auf die Spur des Täters
Wie der Sheriff von Hopkins County im US-Bundesstaat Texas mitteilt, gab es in dem Cold Case von 1996 eine Festnahme. Die Ermittler gehen davon aus, dass William Doyle Magness, ein 71-Jähriger aus Midlothian in Texas, die Tat damals begangen hat.
Lese-Tipp: Wird der Tod des kleinen Émile (2) zum Cold Case?
In mühevoller Kleinarbeit wurde der alte Fall nochmal komplett neu aufgerollt. Die Polizei befragte die Zeugen von damals neu, nahm alle alten Spuren wieder unter die Lupe und stieß schließlich auf den entscheidenden Hinweis: Im Haus von Magness wurde ein Gewehr gefunden, aus dem die Kugel abgefeuert wurde, die 1996 am Tatort sichergestellt wurde. Ist das die Tatwaffe, mit der das Opfer damals getötet wurde?
Polizei überführt 71-Jährigen aus Texas in dem Cold Case
Ein Video auf der Facebookseite des Sheriffbüros zeigt, wie Beamte den 71-Jährigen abführen. “Die Festnahme von William Doyle Magness ist ein wichtiger Schritt, um Gerechtigkeit für Geraldine Blackmon zu erreichen“, heißt es in dem Post. Gibt es jetzt endlich Antworten für alle, die das Opfer damals kannten?
Lese-Tipp: Polizei verhaftet 92-jährigen Mörder – DAS ist seine Strafe!
Magness bestreitet die Tat, wie mehrere US-Medien berichten. Gegen ihn wird wegen Mordes ermittelt. Das Polizeivideo zeigt, wie der grauhaarige, hagere Mann mit unsicheren Schritten läuft, als er von einem Polizisten ins Hopkins County Gefängnis gebracht wird. Seine Hände sind mit Handschellen gefesselt.
Video-Tipp: Polizei nimmt Mörder (92) fest
Ex-Ermittler schauen zu, wie Magness abgeführt wird
Auf dem Weg ins Gefängnis warten die Ermittler, die 1996 versucht hatten, den Mörder von Geraldine Blackmon zu überführen, auf den Tatverdächtigen. Offenbar wollen die inzwischen pensionierten Beamten mit eigenen Augen sehen, wie der mutmaßliche Killer hinter Schloss und Riegel gebracht wird. Ein Video des Lokalsenders KSST Radio zeigt, wie die Beamten, die Magness abführen, kurz bei den Ex-Ermittlern stehen bleiben, dass diese mit dem Verdächtigen sprechen können. „Ich erinnere mich an Sie“, sagt der 71-Jährige zu einer Beamtin.
Lese-Tipp: Schädel in Wald bringt Mordfall ans Licht – Ex-Freund (72) verhaftet
Sheriff Lewis Tatum bedankte sich ausdrücklich bei Cherry Rice, die die Ermittlungen in dem Mordfall vor 29 Jahren geleitet hatte. Nur durch ihre Arbeit sei es möglich gewesen, den Fall heute zu lösen. „Ihre Gründlichkeit hat dafür gesorgt, dass alle Beweise und alle Unterlagen von damals all die Jahre aufgehoben wurden, sie haben uns erst an diesen Punkt gebracht“, so der Sheriff. Weitere Details zum Fall will die Polizei nicht herausgeben, die Ermittlungen laufen noch. (jgr)