Berichte über Stichwunde und blutiges Messer

Deutscher Urlauber (23) tot in Italien gefunden – war es Mord?

In Italien soll ein Deutscher (23) beim Zelten ums Leben gekommen sein. (Symbolbild)
In Italien ist die Leiche eines deutschen Urlaubers gefunden worden. (Symbolbild)
picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki

Grausamer Fund in Italien!
Ein 23 Jahre alter deutscher Urlauber ist Medienberichten zufolge tot aufgefunden worden. Einen Mord schließen die Ermittler nicht aus.

Medien: Leiche hatte Wunde am Hals

Italienischen Medienberichten zufolge wurde die Leiche am Mittwochmorgen in der nördlichen Region Zinasco gefunden. Der Körper des 23 Jahre alten Mannes habe eine Wunde an der Kehle aufgewiesen, meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Polizei. Neben der Leiche habe man zudem ein blutiges Messer gefunden.

Ob es sich dabei um die Tatwaffe handelt, sei bislang jedoch unklar. Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt außerdem, wie genau der Urlauber ums Leben gekommen ist. Die Polizei ermittelt in verschiedene Richtungen, weder Mord noch Suizid werden ausgeschlossen.

Lese-Tipp: Er war unzufrieden mit seiner Behandlung! Mann ersticht Arzt im Krankenhaus

Video-Tipp: Im Italien-Urlaub! Deutsche verbrennt auf Boot

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fundort unweit des Flusses Po

Der deutsche Tourist soll mit vier Freunden zum Angeln in der Region unterwegs gewesen sein. Diese hätten angegeben, ihren Freund am Morgen des 30. Aprils um 8 Uhr zum letzten Mal gesehen zu haben. Der Fundort der Leiche befindet sich in der Nähe eines kleinen Anglersees unweit des Flusses Po.

Aktuell befinde sich die Leiche im Institut für Rechtsmedizin der Universität Pavia. Der Termin für die Autopsie stehe noch nicht fest. (vho, mit dpa)

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst Depressionen haben, suchtkrank oder von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Neben Freunde oder Verwandten gibt es auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.