Große Anteilnahme nach Flugzeugabsturz in WashingtonDeutsche Olympia-Heldin Aljona Savchenko trauert um ihre Idole

Die Sportwelt trauert!
Nach dem Unfall-Tod der Ex-Eiskunstlauf-Weltmeister Evgenia Shishkova und Vadim Naumov sind Entsetzen und Anteilnahme bei Wegbegleitern und Teamkameraden unermesslich. Shishkova und Naumov starben bei der Kollision eines Passagierflugzeugs mit einem Helikopter in Washington. „Es ist sehr tragisch und unfassbar“, sagt die deutsche Olympia-Heldin Aljona Savchenko zu RTL.
„Mein herzliches Beileid gilt allen Familien”
Sie habe Shishkova und Naumov oft im Fernsehen und auch live in Amerika gesehen. Und bewundert. „Sie waren eine Art Vorbild für mich“, so die 40-Jährige. Auch die Arbeit der beiden als Trainer fand sie „toll“, erklärt sie weiter. Sie erinnert an Maxim (23), den Sohn des Paares, der auch Eiskunstläufer ist.
Lese-Tipp: Flugzeugabsturz in Washington (USA): Ex-Eiskunstlauf-Weltmeister aus Russland unter den Opfern
Traurig fügt Savchenko an: „Es waren noch viele andere Eiskunstläufer an Bord. Mein herzliches Beileid gilt allen Familien.” Die gebürtige Ukrainerin wurde bei den Olympischen Spielen 2018 zusammen mit Bruno Massot für Deutschland Olympiasiegerin und im gleichen Jahr in Mailand Weltmeisterin. Mit ihrem ehemaligen Eiskunstlauf-Partner Robin Szolkowy gewann sie fünfmal die Welt-, viermal die Europameisterschaft sowie zwei Olympia-Bronzemedaillen.
Lese-Tipp: Passagierflugzeug kollidiert mit Helikopter – viele Tote!
Video: Ex-Eiskunstlauf-Weltmeister sterben bei Flugzeugabsturz
Weltverband: „Es bricht uns das Herz”
An Bord der in Washington abgestürzten Passagiermaschine waren mehrere Eiskunstläufer, Trainer sowie deren Angehörige. Der Weltverband ISU teilte mit, dass die Eislauf-Welt „tief geschockt“ sei. „Es bricht uns das Herz, zu erfahren, dass Eiskunstläufer zusammen mit ihren Familien, Freunden und Trainern an Bord waren.“ (tli; uvo; mit dpa)
































