„Dann lag ich bewusstlos auf der Erde”
Arzt bangte um sein Leben – weil ein Patient ihn plötzlich angreift
„Das ist alles äußerst gefährlich.”
Amin Ballouz (66) bringt es mit diesem Satz auf den Punkt: Der Hausarzt aus Schwedt/Oder (Brandenburg) ist noch schockiert von dem Vorfall, der sich in seiner eigenen Praxis abgespielt hat. Ein Patient ging den Mediziner brutal an – mit heftigen Folgen. Das ist kein Einzelfall, wie ihr oben im Video sehen könnt.
Mann will eine Krankschreibung – dann schlägt er brutal zu
Ballouz geht an diesem Tag ganz normal seiner Routine nach, kümmert sich wie immer um seine Patientinnen und Patienten. Doch dann ändert sich schlagartig alles: Ein Mann kommt in die Praxis und fordert vehement eine Krankschreibung. „Er war ungeduldig und er wollte das sofort auf jeden Fall haben”, sagt Ballouz im RTL-Interview. Doch der Hausarzt hat gerade keine Zeit, will bei einem anderen Patienten einen Ultraschall machen.
Lese-Tipp: Kassenärzte-Chef beklagt Aggressivität in Arztpraxen
Das ist zu viel für den Ungeduldigen! Ballouz schildert es so: „Ich bin dann durch den Weg gegangen zum Ultraschallraum. Und dann hat er sich an mich geklammert: ‘Bitte sofort einen Krankenschein’ und ich habe ihm gesagt: ‘Bitte einen kleinen Moment warten’.”
Nach ein paar Minuten kommt der 66-Jährige vom Ultraschall zurück – und ahnt nichts. Doch der unliebsame Patient schlägt plötzlich zu, mitten in sein Gesicht. „Als ich rauskam, lag ich dann bewusstlos für paar Sekunden auf der Erde.”

Hausarzt hat eine schwere Verletzung im Gesicht
Das Resultat: eine schwere Verletzung am Kopf. Ballouz sagt: „Gott sei Dank, mein Kollege, der Chirurg im Hause ist, war sofort alarmiert und hat mich sofort verarztet.” Er leidet unter Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen und kann an dem Tag kein Auto mehr fahren.
Doch es hätte auch noch viel schlimmer ausgehen können! „Der Herr hat einen Ring an der Hand gehabt und wenn er mein Auge getroffen hätte, dann hätte ich vielleicht jetzt kein Auge mehr. Und wenn er meine Zähne getroffen hätte, dann hätte ich auch keine Zähne mehr”, sagt Ballouz. „Oder überhaupt, dass ich noch am Leben bin. Ich bin nach hinten gefallen und hinter mir auf die Wand und die Türkante und so weiter. Das ist alles äußerst gefährlich.”
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mahnt bereits: Immer häufiger würden Patienten in den Arztpraxen ausrasten. Das Problem ist also erkannt - und der Fall von Ballouz ein weiteres Beispiel dafür.