Rotes Kreuz muss einspringenSechs Mitarbeiter krank! Pflegeheim ruft Notstand aus

Plötzlich fallen sechs Pfleger aus!
Am Sonntagmorgen (1. Juni) folgt eine Hiobsbotschaft auf die andere: Insgesamt sechs Mitarbeiter einer Seniorenpflegeeinrichtung in Bramsche (Niedersachsen) melden sich krank. Die dramatische Folge: zu wenig Pflegepersonal für zu viele Bewohner. Das Heim schlägt Alarm!

Eigenes Personal hat frei

Zunächst wird nach einer Lösung in den eigenen Reihen gesucht: Mitarbeiter, die am Sonntagmorgen eigentlich frei hatten, werden angerufen, sollen einspringen. Doch als diese mitteilen, erst im Laufe des Vormittags auf der Arbeit erscheinen zu können, greift die zuständige Pflegefachkraft in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung zu einer drastischeren Maßnahme: Sie ruft das Deutsche Rote Kreuz zu Hilfe, um sofort genug Personal für die Bewohner zu haben.

Lese-Tipp: Pflegesystem am Anschlag: Mütter wie Andrea zahlen den Preis

Zwei Bewohner müssen ins Krankenhaus

Entgegen medialer Berichte sei der Katastrophenschutz nicht im Einsatz gewesen, betont ein Unternehmenssprecher. Die für solche Fälle entwickelte Meldekette habe wie vorgesehen funktioniert. Zu jeder Zeit sei die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner gewährleistet gewesen.

Lese-Tipp: Sieht SO Deutschlands Pflege-Zukunft aus?

Nichtsdestotrotz mussten zwei Heimbewohner nach Angaben des Betreibers der Pflegeeinrichtung am Sonntagvormittag in ein Krankenhaus gebracht werden – aufgrund von Kreislaufbeschwerden mit unklarer Ursache und eines Sturzes. Beide Fälle stünden jedoch nicht im Zusammenhang mit der Unterstützung durch das DRK. Im Laufe des Vormittags konnten die DRK-Helfer durch Personal des Pflegeheims ersetzt werden. (xas/dpa)