Ansage an Donald Trump

Französischer Abgeordneter fordert Rückgabe der Freiheitsstatue

Raphaël Glucksmann schickt deutliche Grüße an Donald Trump.
Raphaël Glucksmann schickt deutliche Grüße an Donald Trump.
Imago

Raphaël Glucksmann hat genug!
Die Haltung von US-Präsident Donald Trump im Ukraine-Konflikt sorgt in vielen Teilen Europas für Ärger, der französische Europaabgeordnete greift jetzt auf ein besonderes Druckmittel zurück: Er fordert die USA dazu auf, eines ihrer bekanntesten Wahrzeichen zurückzugeben!

Raphaël Glucksmann greift Trump-Regierung an

Die USA hätten „sich entschieden, auf die Seite der Tyrannen zu wechseln“, sagte Glucksmann am Sonntag (16. März) vor rund 1.500 Delegierten beim Parteitag seiner Mitte-Links-Partei Place publique (PP). „Wir haben sie euch geschenkt, aber offenbar verachtet ihr sie.“ Er möchte, dass die Freiheitsstatue in ihr Heimatland zurückkehrt.

Lese-Tipp: Bei uns packt Elon Musks Vater über seinen Sohn aus

Freiheitsstatue
Die Freiheitsstatue steht seit dem 19. Jahrhundert in New York.
deutsche presse agentur

Glucksmann, Spitzenkandidat der Sozialisten bei der vergangenen Europawahl, ist ein starker Unterstützer der Ukraine und kritisierte die Annäherung der USA unter Präsident Donald Trump an Russland scharf. In seiner Rede prangerte Glucksmann auch die Entlassung von Forschern, die auf ihre wissenschaftliche Unabhängigkeit gepocht hätten, durch die Regierung Trump an.

Video-Tipp: Während Interview! Trump bekommt Mikro ins Gesicht

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Freiheitsstatue als Jubiläumsgeschenk

Die Freiheitsstatue war Ende des 19. Jahrhunderts ein Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten zur Hundertjahrfeier der Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776. Die 46 Meter hohe Kupferstatue thront mit ihrer siebenstrahligen Krone und der vergoldeten Fackel in der Hand über dem New Yorker Hafen. Sie verkörperte für Millionen von Einwanderern, die einst auf der benachbarten Insel Ellis Island auf die Einreiseerlaubnis in die USA warteten, die Hoffnung auf ein besseres Leben. (fkl, mit afp)