United Airlines-Pilot muss Flieger runterbringen!
Albtraum über den Wolken! Plötzlich sinkt der Kabinendruck

Schockierender Flug für Passagiere der United Airlines!
Es sollte ein routinemäßiger Flug werden, doch dann wird die Reise auf United Airlines Flug 4166 zu einem dramatischen Ereignis. Hoch über den Wolken, auf etwa 12.000 Metern Höhe über Ohio kommt es zu einer kritischen Situation: Ein plötzlicher, rasanter Druckabfall in der Kabine zwingt den Piloten zu einer drastischen Maßnahme!
Passagiere nutzen Sauerstoffmasken an Bord der United Airlines
Der Pilot muss das Flugzeug am Sonntag auf rund 3.000 Meter absenken, wie Lehigh Valley News berichtet. Ein Schock für die Passagiere, die mit ansehen müssen, wie Sauerstoffmasken von der Decke fallen. Ein Fluggast lobt die Crew an Bord auf X: „Yo United, eure Crew hat bei dieser plötzlichen Druckabfall-Situation und dem unerwarteten Abstecher nach Detroit hervorragende Arbeit geleistet. Ernsthaft! Die Flugbegleiterin hat einen fabelhaften Job gemacht und alle beruhigt.“
Das Ziel des Fluges war ursprünglich Chicago. Doch der Druckabfall zwingt den Piloten zur Umleitung. Der Flug endet schließlich in Detroit, wo die Passagiere sicher das Flugzeug verlassen. Zum Glück wird niemand an Bord verletzt.
Lese-Tipp: Pilot bricht Start in Melbourne ab – und verhindert womöglich Tragödie
Im Video: Flugzeug-Tragödie in Kasachstan! Passagiere beten ums Überleben
Was passiert bei einem Druckverlust im Flugzeug?
Bei einem plötzlichen Druckabfall in der Kabine sinkt der Luftdruck abrupt. Dies kann zu Sauerstoffmangel führen, da der Körper in solchen Höhen nicht genügend Sauerstoff aufnehmen kann. Daher fallen automatisch Sauerstoffmasken von der Decke.
Lese-Tipp: Passagiere bluten aus Ohren und Nase! Flugzeug muss notlanden
Symptome eines Sauerstoffmangels können Übelkeit, Ohnmacht und im schlimmsten Fall Bewusstlosigkeit sein. In solchen Situationen ist eine schnelle Reaktion des Piloten entscheidend, um das Flugzeug auf eine sicherere Flughöhe zu bringen, wo normaler Luftdruck herrscht. (gsc)