Cold Case bei Aktenzeichen XY
Ulla Lilienthal (15) stirbt vor 39 Jahren - Polizei appelliert an mögliche Mitwisser!

Was ist im Jahr 1985 passiert?
Seit fast 40 Jahren kann der Fall um die getötete Ulla Lilienthal aus Isernhagen (bei Hannover) nicht abgeschlossen werden. Denn noch immer fehlt eine heiße Spur zu dem Menschen, der für den Tod der 15-Jährigen verantwortlich ist. Durch die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst” hoffen die Ermittler jetzt auf neue Hinweise.
Spaziergängerinnen entdecken Leiche
Ende Januar 1985 wird Ulla Lilienthal das letzte Mal lebend gesehen. Dann verschwindet sie spurlos. Etwa zwei Wochen später entdecken Spaziergängerinnen den Leichnam der Jugendlichen in einem Waldstück zwischen Großburgwedel und Fuhrberg. Besonders gruselig: Die tote Ulla ist nackt. Wenige Tage zuvor waren in der Nähe schon Kleidungsstücke gefunden worden, die der 15-Jährigen im Nachhinein zugeordnet werden können.
Mordfall bis heute ungelöst
Nach dem Verbrechen wird damals sogar ein Tatverdächtiger gefasst. Er hatte nach dem Verschwinden der Schülerin ein rotes Sweatshirt, das eigentlich Ulla gehört hatte, getragen. Doch der Verdacht erhärtet sich nicht und der Mordfall bleibt bis heute ungelöst.
Im Video: Endlich Gewissheit nach brutaler Ermordung
Polizei rollt Fall neu auf
Ende 2023 versuchen die Ermittler dann, mithilfe einer Plakat- und Flyeraktion frischen Wind in die Ermittlungen zu bringen. Der Zeitpunkt ist bewusst gewählt: „Gerade jetzt zur Weihnachtszeit kommen viele Menschen, viele Familien zusammen, sprechen miteinander. Hier sehen wir die Chance, dass auch noch einmal über diesen Fall gesprochen wird und sich vielleicht doch noch jemand an etwas erinnert“, erklärt Julia Haase, Sprecherin der Polizeidirektion Hannover, damals im Gespräch mit RTL.
Lese-Tipp: „Wer ist mein Mörder?“ - Polizei rollt Cold Case um 15-jährige Ulla Lilienthal neu auf
Neue Hinweise nach ZDF-Sendung?
In der aktuellen Aktenzeichen XY Sendung vom 21. August spricht die Polizei auch von möglichen Mitwissern. „Wir sind einfach der Überzeugung, dass es da auf jeden Fall noch Mitwisser gibt, die sich vielleicht einfach noch nicht bei uns gemeldet haben“, sagt Anabel Vater von der Ermittlungsgruppe Cold Case. Sie betont zudem, dass „man sich bei uns melden kann, denn bis auf den Mord, ist wirklich alles verjährt“, so die Ermittlerin.
Die Polizei schließt zurzeit nichts aus und ermittelt ergebnisoffen. „Wir haben die Hoffnung, dass der Täter sich vielleicht in all den Jahren irgendwann mal zu der Tat geäußert hat“, hofft Anabel Vater.
Weiterhin können sich Zeugen unter der Telefonnummer 0511/109-5555 beim Kriminaldauerdienst der Polizei Hannover melden. Außerdem ist eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für entsprechende Hinweise ausgesetzt. (dka, xes)