Eine Ikone der Frauenbewegung in Frankreich

Bild von Vergewaltigungsopfer Gisèle Pelicot soll Kunden auf Sex-Website locken

Gisele Pelicot in a ray of light as she makes her way to the judicial court in Avignon, France on December 10, 2024. A court in the French southern town of Avignon is trying Dominique Pelicot, a 71-year-old retiree, for repeatedly raping and enlisting dozens of strangers to rape his heavily sedated wife in her own bed over a decade. Fifty other men, aged between 26 and 74, are also on trial for alleged involvement, in a case that has horrified France. The court proceedings, which runs until December, are open to the public at the request of Dominique Pelicot’s ex-wife and victim. Photo by Laurent Coust/ABACAPRESS.COM.
Gisèle Pelicot auf dem Weg zum Gerichtssaal in Avignon, Frankreich.
picture alliance / abaca | Coust Laurent/ABACA

Das ist absolut geschmacklos!
Unbekannte haben ein mit KI erstelltes Bild der durch einen Vergewaltigungsprozess bekannten Französin Gisèle Pelicot genutzt, um Tiktok-Nutzer zu einer Sex-Website zu locken.

Website wirbt mit „Bestell dir deine Gisèle”

Das Konto des Verantwortlichen sei inzwischen gesperrt, teilte die Plattform Tiktok am Mittwoch mit. Pelicot war dort in Form eines sogenannten Starter Kit dargestellt gewesen. Dabei handelt es sich um einen Trend in sozialen Medien, Menschen mit jeweils passenden Accessoires mit Hilfe Künstlicher Intelligenz wie eine abgepackte Spielzeugfigur abzubilden.

Lese-Tipp: Ex-Ehemann von Gisèle Pelicot in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen

„Bestell dir deine Gisèle” war nach Informationen der Zeitung Le Parisien unter dem Bild zu lesen, so lange es online war. Die Darstellung löste heftige Kritik aus. Es ist nicht das erste Mal, dass der Account, auf dem das Bild gepostet wurde, im Zusammenhang mit Gisèle Pelicot negativ auffällt. So verunglimpfte er die 72-Jährige mit dem Foto eines Brettspiels mit dem Titel „Don’t Wake Up Gisèle” (dt.: Weck’ Gisèle nicht auf”).

Lese-Tipp: Gisèle Pelicot sendet „eine Botschaft der Stärke und des Mutes”

Video-Tipp: Wer sind die Männer, die Gisèle Pelicot vergewaltigt haben?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gisèle Pelicot ist Frau des Jahres 2025

Die 72-Jährige war von ihrem Mann über Jahre hinweg mit von ihrem eigenen Ehemann mit Medikamenten betäubt und in Internetforen zur Vergewaltigung angeboten worden. Sie hatte sich im vergangenen Jahr für ein öffentliches Verfahren eingesetzt, „damit die Scham die Seite wechselt“ und wurde dadurch zu einer Ikone der Frauenbewegung.

Lese-Tipp: Pelicot-Tochter Caroline Darian hat kaum noch Kontakt zu ihrer Mutter Gisèle

Der Prozess endete mit Haftstrafen für alle Angeklagten. Der Hauptangeklagte Dominique Pelicot bekam die Höchststrafe von 20 Jahren. Gisèle Pelicot war im Februar vom US-Magazin Time zur Frau des Jahres 2025 gekürt worden. Im Januar 2026 will sie ein Buch über ihre Lebensgeschichte herausbringen. (dpa/eon)