Wer ist schuld? Die RTL-Urlaubsretter schalten sich ein
Restaurant-Deko knallt auf Noah (2) – Ägypten-Urlaub endet mit Beinbruch
Mit einem Mal hört Carina Elfeky ihren Sohn schreien!
Sie und ihr Mann Mohamed machen in Ägypten Urlaub, als ihr Sohn Noah ein schweres, eisernes Deko-Steuerrad in einem Restaurant entdeckt. Der Junge beginnt damit zu spielen – bis das Rad plötzlich umkippt und auf das Kind knallt!
Wer hat Schuld an dem Unfall – die Eltern oder das Restaurant?
Die gute Nachricht: Noah kommt mit einem gebrochenen Bein davon und wird wieder gesund werden. Wäre das Rad auf den Kopf des Jungen geknallt, hätte das anders ausgehen können. Doch über die Frage, wer Schuld an dem Unfall hat – die Elfekys, die offenbar nicht aufgepasst haben, wo ihr Sohn hinläuft oder das Restaurant, das das Steuerrad ungesichert auf der Strandterrasse stehen hatte – streiten sich die Beteiligten bis heute. Weshalb sich die Elfekys an das Team der RTL-Urlaubsretter gewendet haben.
Lese-Tipp: Zuschauerin strandet mit Bruder mit Behinderung in Barcelona - Reiseveranstalter ignoriert Hilferuf!
Das Restaurant gehöre zu einem Hotel und sei in dem Moment geschlossen gewesen. Aber: Es war offenbar nicht abgesperrt, sondern frei zugänglich. Da es kein Warnschild gegeben haben soll, war die Gefahr möglicherweise nicht so offensichtlich zu sehen. Auch der Reiseveranstalter hat sich das Video angeschaut und kommt zu dem Schluss, die Mutter sei zu spät gekommen oder zu weit entfernt gewesen.
Heißt: Weder das Hotel noch der Reiseveranstalter machen einen Schritt auf die Familie zu, die aber die Schuld von sich abweisen. Am Ende landet der Streit sogar vor einem ägyptischen Gericht! Was das am Ende entscheidet und wie die Elfekys zu dem Urteil stehen, haben wir für euch im Video.
Benötigt auch ihr die Hilfe der RTL-Urlaubsretter?
Habt auch ihr mit Reisemängeln zu kämpfen, Probleme mit eurem Urlaubshotel oder dem Reiseveranstalter? Wendet euch an die Urlaubsretter, wenn euer Urlaub zum Horrortrip zu werden droht.
Ihr erreicht die Urlaubsretter um Ralf Benkö per E-Mail an Urlaubsretter@rtl.de, unter der Hotline +49 (0)221 456 12345 und per WhatsApp unter +49 170 4564949.