Vollzeit-Job Arbeitslose!

Nadine macht Kasse als arbeitslose In-Faulenzerin

von Ibrahim Kayed, Annabelle Strecker und Svenja Hoffmann

Sie verdient mehr als so mancher Vollzeit-Arbeitnehmer!
Nadines gut bezahlter Job besteht darin, arbeitslos zu sein. Sie zeigt ihren arbeitslosen Alltag online – als Influencerin. Oder besser gesagt, als In-Faulenzerin, wie sie sich selbst bezeichnet.

Lohnt es sich in Deutschland mehr, arbeitslos zu sein, als zu arbeiten?

Im Internet hagelt es für Nadine und ihre Social-Media-Videos viel Kritik. Immerhin steht sie mit einem Arbeitslosengeld von über 1.600 Euro und den Verdiensten durch ihre Videos besser da als so mancher, der 40 Stunden pro Woche hart schuftet. Wie kann das sein?

Wir haben die selbsternannte In-Faulenzerin getroffen. Im Video erzählt sie, wie sie zur arbeitslosen Influencerin wurde und warum sie vorerst auch nicht plant, den Status „arbeitslos” abzulegen.

Lese-Tipp: Bürgergeld für Autokauf! Zuschuss des Jobcenters in Dortmund polarisiert

Außerdem haben wir mit Rechtsanwalt Tim Hülsmann gesprochen. Denn in ihren Videos erzählt Nadine unverblümt, wie man sogar noch mehr aus seinem Arbeitslosengeld herausholen kann. Aber ist das, was In-Faulenzerin Nadine macht, eigentlich legal?