Sie trägt sogar eine Insulinpumpe
Zuckersüße Aufklärung! Barbie hat jetzt Typ-1-Diabetes
Sensation in Barbieland!
Kinder auf der ganzen Welt können ab sofort mit einer Barbie spielen, die beim Thema Vielfalt ein Statement setzt. Denn Barbie stellt die weltweit erste Puppe mit Typ-1-Diabetes vor. Ein wichtiger Schritt in puncto Integration und Inspiration.
RTL spricht mit Barbie-Botschafterin Kathi Korn
Für Kathi Korn, Botschafterin der neuen Barbie, ist es eine absolute Herzensangelegenheit. Korn lebt mit Typ-1-Diabetes und musste vor Freude weinen, als die Anfrage kam. „Das war einfach nur überwältigend. Und als ich gesehen habe, dass die Barbie die gleichen Geräte benutzt, wie ich sie tagtäglich benutze - das war sehr emotional.”
Um das Puppendesign möglichst authentisch zu gestalten, setzte Barbie auf die Partnerschaft mit Breakthrough T1D, einer Organisation zur Erforschung von Typ-1-Diabetes. Ziel der Zusammenarbeit war auch, die medizinischen Geräte sowie das Aussehen der Puppe bis hin zur Kleidung detailgetreu wiederzugeben.

Geräte der Puppe sollen detailgetreu abgebildet sein
„Die Einführung einer Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes ist ein wichtiger Schritt in unserem Engagement für Inklusivität und Repräsentation“, sagt Krista Berger, Senior Vice President von Barbie und Global Head of Dolls, in einer Erklärung. „Barbie prägt die frühe Wahrnehmung der Welt durch Kinder. Indem wir Krankheiten wie Typ-1-Diabetes berücksichtigen, sorgen wir dafür, dass sich mehr Kinder in den Geschichten wiedererkennen, die sie sich vorstellen, und in den Puppen, die sie lieben.“

Sichtbarkeit kommt ins Kinderzimmer
„Vor allem für Kinder sei die neue Barbie eine tolle Erfindung, eine Möglichkeit, sich mit der Thematik spielerisch auseinanderzusetzen”, so Kathi Korn. Die Mutter von drei Mädchen (9, 7, 4), sagt im Gespräch mit RTL, dass ihre Kinder jetzt den Alltag ihrer Mama nachspielen können und es Freunden erklären können, worauf es ankommt im Umgang mit Diabetes. „Wenn Vielfalt im Kinderzimmer selbstverständlich wird, dann kann die Gesellschaft langfristig positiv verändert werden.”
Diese Barbie hat sogar eine Insulinpumpe
Die neue Puppe trägt ein Blutzuckermessgerät und eine Insulinpumpe, zwei medizinische Geräte, die Menschen mit Typ-1-Diabetes verwenden, bei sich oder an sich tragen. Außerdem hat sie eine blaue Handtasche für Snacks und alles Nötige, um sich mit Zucker zu versorgen. Das ist wichtig, denn bei Typ-1-Diabetes handelt es sich um eine chronische Erkrankung, bei der der Körper nicht oder nicht genügend Insulin produziert.

Lese-Tipp: Noch bevor Symptome auftreten: Diabetes-Selbsttest kann Ausbruch stoppen
Video-Tipp: Mit dem Blut ihres Sohnes! Frau (47) will nie mehr altern
Kathi Korn: „Die Barbie ist perfekt, denn wirklich jeder kennt sie”
Bisher habe ein Stück weit die Repräsentation von Typ-1-Diabetes gefehlt. Durch die Barbie gäbe es jetzt aber so viele tolle Möglichkeiten, mentale Hürden abzubauen. „Gerade für Kinder ist das wichtig, um offener miteinander umzugehen und um eine Stigmatisierung zu vermeiden”, so Korn. Alle Kinder dürfen sich freuen, da die Barbie ab sofort verfügbar ist und sicherlich vielen Menschen in Sachen Aufklärung durchs Leben helfen wird. (paw)