Fisch ist nicht gleich Fisch
Lecker, aber nicht immer gut! Woran ihr guten Lachs im Supermarkt erkennt
Räucherlachs, Wildlachs, Zuchtlachs ...
Nicht nur die Auswahl an Lachs in unseren Supermärkten ist riesig, sondern auch die Qualitätsunterschiede. Stellt sich die Frage: Welcher Lachs ist der beste?
Was bedeuten die Fisch-Qualitätssiegel ASC, GGN oder MSC
Der Lachs ist der beliebteste Fisch der Deutschen – und dann ist er auch noch super gesund: Omega-3-Fettsäuren, Jod und Proteine sind drin.
Lese-Tipp: Fisch auf dem Tisch? Diese Sorten sind am gesündesten
Doch ausgerechnet der Zuchtlachs, der bei uns Deutschen am liebsten im Einkaufswagen landet, ist nicht gerade unumstritten ... Warum? Das erklärt Britta Schautz, Ernährungsexpertin von der Verbraucherzentrale, im Video oben.
Dort verraten wir euch auch, welcher Lachs die bessere Wahl wäre und was es mit den ganzen Qualitätssiegeln wie ASC, GGN oder MSC auf sich hat.