Neujahrsvorsätze endlich einhaltenKeinen Bock auf HIIT, Joggen und Co.? Diese Sportarten sind einfach, aber effektiv!

Was haben Nordic Walking, Aquajogging und E-Bike fahren gemeinsam?
Richtig, sie sind eher für älteren Semester geeignet, da sie unter anderem als besonders gelenkschonend gelten. Doch die vermeintlichen Rentner-Sportarten haben es ganz schön drauf – und sind perfekt für Sportmuffel!

Vermeintlicher „Rentner-Sport” ist ziemlich effektiv!

Na, habt ihr euch auch vorgenommen, im neuen Jahr endlich (wieder) sportlich aktiv zu sein? Für viele von uns ein regelmäßiges Vorhaben – das sich spätestens Ende Januar wieder erledigt hat. Zu anstrengend, zu groß ist der innere Schweinehund und irgendwie macht das alles einfach keinen Spaß.

Damit genau das nicht passiert, haben drei Damen ein besonderes Experiment gemacht: Sie testen drei Sportarten, die wir eher als „Sport für Ältere” belächeln. Fitnesstrainerin Stephanie Fiedler sagt dabei ganz klar: Es gibt keinen Sport für Jung oder Alt. Wichtig: „Dass man eine Sportart auswählt, auf die man Lust hat, weil sonst ist es auch nicht nachhaltig. Und natürlich, was bringe ich für sportliche Vorerfahrung mit, was lässt auch meine körperliche Konstitution schon zu“, so die Expertin.

So viele Kalorien verbrennt ihr beim Nordic Walking

Doch was bringen die Rentner-Workouts wirklich? Beim Nordic Walking zum Beispiel nutzen wir stolze 90 Prozent unserer Muskulatur und stärken gleichzeitig unser Immunsystem sowie das Herz-Kreislauf-System. In 30 Minuten sollen bis zu 200 Kalorien verbrannt werden. Nicht schlecht, oder?

Lese-Tipp: Fettrechner - wie viele Kalorien verbrennt man beim Nordic Walking?

Als weniger anstrengend gilt das Fahren mit dem E-Bike. Tatsächlich ist es aber ganz schön effektiv! Wie viele Kalorien mit teils wenig Aufwand verschwinden und wie sehr sich die Fitnesswerte der Testerinnen verbessern, gibt’s im Video. (vdü)

Lese-Tipp: Darauf müsst ihr beim Secondhand E-Bike achten