Tropischer Genuss zu Hause

Urlaubsfeeling am Kaffeetisch! Unser Rezept für verführerischen Kokosnusskuchen mit Cremefüllung

Kokosnusskuchen mit Cremefüllung
Erfrischend, leicht und lecker: Dieser Kokosnusskuchen ist für heiße Sommertage perfekt!
ADOBE FOTO STOCK/anna_shepulova

So kommt der Urlaub direkt zu euch nach Hause!
Es wird warm, es wird sommerlich und das heißt: Kaffeezeit zu Hause mit leckerem Kuchen. Und da haben wir für euch eine besonders leicht-erfrischende Variante parat, nämlich Kokosnusskuchen mit einer fluffigen Creme.

Jede Menge Nüsse! Das alles kommt in den Kokosnusskuchen

Für den tropischen Genuss braucht ihr folgende Zutaten...

Für den Teig:

  • 300 g Mehl (Type 405)

  • 200 g Zucker

  • 200 g weiche Butter

  • 4 Eier (Zimmertemperatur)

  • 150 ml Kokosmilch

  • 100 g Kokosraspel

  • 2 TL Backpulver

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 Prise Salz

Lese-Tipp: Vegan und ganz ohne Eismaschine: Drei-Zutaten-Kokoseis für echtes Tropen-Feeling

Für die Kokoscreme:

  • 400 ml Kokosmilch

  • 150 g Puderzucker

  • 300 g Mascarpone

  • 50 g Kokosraspel

  • 2 TL Speisestärke

  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Dekoration:

  • 100 g geröstete Kokosraspel

  • Kokospralinen

  • Puderzucker zum Bestäuben

Der Kuchen kommt direkt aus einer Springform. Heißt, ihr braucht nebst der Form nur noch ein Handrührgerät, eine Rührschüssel, Topf, Schneebesen, Teigschaber, Kuchengitter, Sieb und Messbecher.

Video-Tipp: Diese Butter-Alternative überzeugt auf ganzer Linie!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für die Mutigen! Der Kokosnusskuchen braucht etwas Fingerspitzengefühl

Ran ans Rühren! Damit euer Kokosnusskuchen besonders weich und fluffig wird, müsst ihr jede Schicht mit viel Finesse angehen. Und so geht’s:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Springform gründlich mit Butter einfetten. Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker in einer großen Rührschüssel mindestens fünf Minuten cremig aufschlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht, die das Geheimnis für die spätere Kuchentextur bildet.

  2. Die Eier einzeln unter die Butter-Zucker-Masse rühren und dabei nach jeder Zugabe etwa 30 Sekunden schlagen, bis sich alles harmonisch verbunden hat. Den Vanilleextrakt einrühren und die Kokosmilch langsam einlaufen lassen, wodurch der Teig seine tropische Note erhält.

  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Kokosraspel vermischen. Diese trockenen Zutaten portionsweise unter die Eiermasse heben, dabei nur so lange rühren, bis sich alles gerade verbunden hat. Den fertigen Teig in die vorbereitete Form füllen und 40-45 Minuten goldbraun backen.

  4. Währenddessen, für die Kokoscreme die Kokosmilch in einem Topf erwärmen und die Speisestärke einrühren. Unter ständigem Rühren drei Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht andickt. Vom Herd nehmen, die Kokosraspel einrühren und vollständig abkühlen lassen.

  5. Mascarpone mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt cremig schlagen, dann die abgekühlte Kokosmilch-Mischung vorsichtig unterheben. Den ausgekühlten Kuchen horizontal halbieren und die untere Hälfte mit zwei Dritteln der Kokoscreme bestreichen. Die obere Kuchenhälfte auflegen und den gesamten Kuchen rundherum mit der restlichen Creme einstreichen, sodass eine gleichmäßige, glatte Oberfläche entsteht. Den Kuchen großzügig mit gerösteten Kokosraspeln bestreuen und die Kokospralinen darauf platzieren.

Ihr könnt dem Kuchen natürlich eure ganz eigene Note verleihen. Mit einem Schuss Rum in der Kokosnusscreme verleiht ihr dem Kuchen zum Beispiel eine spritzig-alkoholische Note. Und wer auf Schoko steht, kann einfach 50 Gramm Kakaopulver ins Mehl geben oder weiße Schokoladenstückchen für extra Süße in die Creme rühren.

Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Diese leckeren Getränke passen zum Kokosnusskuchen

Und natürlich darf es im Sommer auch nicht an Getränken fehlen. Passend zum Kuchen könnt ihr einen erfrischenden Passionsfrucht-Spritz mit Prosecco anrichten. Der bringt fruchtige Leichtigkeit und harmoniert perfekt mit dem Kokoskuchen. Oder für diejenigen, die von Kokos gar nicht genug bekommen können: Ein kalter Kokos-Limetten-Eistee sorgt für eine spritzige Frische, die die tropischen Aromen wunderbar ergänzt.

Lese-Tipp: Kennt ihr schon den Rhabarber-Limetten-Spritz mit frischer Minze?

Dann heißt es nur noch: guten Appetit! (spoton/jbü)