Käse, Cornflakes und Co.
Diese Lebensmittel sind versteckte Salzfallen
Zu viel Salz macht krank!
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland nimmt zu viel Salz zu sich, neben dem gewohnten Griff zum Salzstreuer ist aber auch die Industrie an dem übermäßigen Konsum schuld. Denn in vielen Produkten steckt eine große Portion Salz, das unserer Gesundheit schadet. Im Video verraten wir euch die Salzfallen und erklären, wie ihr zu viel Salz ausgleichen könnt.
So viel Salz solltet ihr maximal zu euch nehmen
Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt Erwachsenen, täglich nicht mehr als sechs Gramm Salz zu konsumieren. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) sogar weniger als fünf Gramm pro Tag. An die Grenzwerte halten sich viele Deutsche nicht. Frauen nehmen im Schnitt 8,4 Gramm Salz pro Tag zu sich, Männer sogar zehn Gramm.
Lese-Tipp: Fatale Folgen! Das passiert im Körper, wenn wir zu viel Salz essen
Aber welche Lebensmittel sind wirkliche Salzfallen? Hier ein Überblick pro 100 Gramm:
Parmesan 1,6 Gramm
Pizza Salami 1,5 Gramm
Cornflakes 1,33 Gramm
Aufbackbrötchen 1,2 Gramm
Lebensmittelkontrolleur Bernd Stumm rät deshalb beim Einkauf einen Blick auf die Nährwerttabelle zu werfen, um versteckte Salzfallen zu entlarven. Im Video gibt er außerdem Tipps, wie eine zu hohe Aufnahme von Salz wieder ausgeglichen werden kann, um gesundheitliche Schäden wie Bluthochdruck zu vermeiden. (ude)