Was jetzt wirklich hilft Trockene und raue Stellen? Drei SOS-Tipps gegen gestresste Winterhaut

Ganz schön kalt draußen!
Das gefällt unserer Haut so gar nicht. Die Kombination aus Eiseskälte und trockener Heizungsluft sorgt für Spannungsgefühl und raue Stellen. Auf welche Pflegeprodukte ihr dann setzen solltet, verrät Dermatologin Dr. Simone Vogel im Video. Außerdem haben wir drei Tipps für euch, mit denen eure Haut im Nu wieder geschmeidig wird.

Normalerweise pflegt sich die Haut selbst

Das A und O gesunder Haut ist Feuchtigkeit. Dafür sorgt sie normalerweise selbst – und zwar über die Talgdrüsen. Sie sondern einen natürlichen Fettfilm ab, der sich wie eine Schutzschicht auf die Haut legt. Bei klirrender Kälte arbeiten die Drüsen jedoch weniger. Zudem ziehen sich die Blutgefäße zusammen.

Dadurch wird zwar Wärme im Inneren des Körpers gehalten, allerdings auf Kosten unserer Haut. Die erhält dann weniger Sauerstoff und Nährstoffe, trocknet aus und schuppt. Doch schon simple Tricks und Hausmittelchen können helfen, diesem Problem entgegenzuwirken.

Tipp 1: Honig gegen trockene Lippen

Besonders an unseren Lippen merken wir die Kälte, sie werden spröde und reißen auf. Viele greifen dann zum Lippenpflegestift. Doch natürliche Produkte sind oft viel effektiver – zum Beispiel Honig. Er hilft nicht nur dabei, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten, er wirkt außerdem antibakteriell und hilft gegen Entzündungen. Dadurch unterstützt er die Heilung der kleinen Risse auf den spröden Lippen.

Lese-Tipp: Lippenherpes vorbeugen – Dermatologe verrät, wie das geht

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tipp 2: Avocado als Feuchtigkeits-Boost für die Haut

Frau mit Maske hälte Avocado ins Bild
Eine Avocado-Maske ist das perfekte Frostschutzmittel für euer Gesicht
Getty/Plan Shooting 2 / Imazins

Ein guter „Frostschutz“ fürs Gesicht muss nicht teuer sein. Eine optimale Wirkung bei trockener Haut besonders im Winter erzielt zum Beispiel schon eine Avocado – sie ist reich an ungesättigten Fettsäuren.

Das Fruchtfleisch der Avocado wird zusammen mit etwas Honig zu einem cremigen Mus zerdrückt. Anschließend aufs Gesicht auftragen, eine Weile einwirken lassen, fertig! In Kombination mit dem Honig bildet das Fett der Avocado den perfekten Schutzfilm für die Haut. Die Gesichtsmaske könnt ihr ruhig einmal pro Woche anwenden.

Tipp 3: Auf Pflegeprodukte mit Alkohol lieber verzichten

Nicht nur Cremes, sondern auch die Produkte für die tägliche Reinigung sollten an die Jahreszeit angepasst werden. Im Winter empfiehlt es sich, Reinigungslotionen oder Öle zu benutzen und von alkoholhaltigen Gesichtswassern Abstand zu nehmen. Der Grund: Alkohol entzieht der Haut Feuchtigkeit und trocknet sie noch mehr aus.

Lese-Tipp: No-Go am Flughafen! Warum ihr eure Hände niemals vor der Sicherheitskontrolle eincremen solltet

Worauf ihr bei Lippenpflege, Hand- und Gesichtscreme außerdem achten solltet, erklären wir im Video oben. Dort erfahrt ihr auch, ob gute Pflege immer teuer sein muss oder ob es auch die günstigen Produkte aus der Drogerie tun. (vho)