Expertin verrät hilfreiche Tipps Nie wieder verklebte Wimpern! So vermeidet ihr den Mascara-Fauxpas

Es geht doch nichts über einen tollen Augenaufschlag, der unseren Blick sofort frischer wirken lässt!
Blöd nur, wenn dieser Augenaufschlag nicht so will wie wir und die frisch aufgetragene Mascara schon während des Tuschens – oder kurz darauf – verklumpt. Denn jeder von uns wird es kennen: Ist man einmal zu viel mit der Bürste über die Wimpern gegangen, bilden sich unschöne Fliegenbeine. Was jetzt wirklich hilft und wie ihr das in Zukunft vermeidet.
Wimpern durch Mascara verklebt? Das könnt ihr jetzt tun!
Für die perfekten Wimpern geben wir alles! Während die einen eifrig Fake Lashes nutzen oder sich von Experten eine Wimpernverlängerung verpassen lassen, tuschen die anderen morgens unermüdlich vor sich hin. Einmal, zweimal, manchmal auch fünfmal tuschen, fertig ist der makellose Mascara-Look, der unser Make-up abrundet und uns vor allem in der Früh die nötige Frische verpasst.
Doch manchmal passiert Folgendes: Man tuscht und tuscht und tuscht – und dann war es genau das eine Mal zu viel. Unsere Wimpern sind plötzlich verklebt – und unser Look sieht dementsprechend alles andere als gut aus. Zeit, sich noch einmal abzuschminken und alles neu aufzutragen, bleibt meist nicht. Was also tun?
Lese-Tipp: Wimperntusche schon kurz nach dem Auftragen verschmiert? Daran könnte es liegen!
Wenn wir jetzt NOCH MEHR tuschen, verschlimmern wir die Situation nur noch. Monika Mages, Visagistin und Make-up-Artist aus Düsseldorf, rät im RTL-Interview, sofort eine Wimpernbürste zu nutzen, um die Lidhärchen zumindest etwas zu entwirren.: „Lasst eure Wimpern ein bisschen trocknen und versucht, vor allem die Spitzen etwas auszubürsten.”
Ansonsten bleibt uns leider keine andere Möglichkeit. Aber keine Panik! Die Expertin hat noch ein paar hilfreiche Tipps auf Lager, die uns in Zukunft helfen könnten.
Lese-Tipp: Wachsen Wimpern dank Vaseline schneller? Beauty-Mythos im Check!
Nie wieder verklebte Wimpern – dank dieser Experten-Tipps
Mages sagt ganz klar: Weniger Mascara! „Ich selbst gehe fast nie mehrmals über die Wimpern, wenn, dann tusche ich den Ansatz noch einmal, um etwas Tiefe in die Wimpern zu bekommen. Die Spitzen lasse ich dann aber aus, damit nichts verklumpen und verkleben kann.”
Wichtig ist aber auch, das Alter der eigenen Wimperntusche zu checken. Denn es kann gut sein, dass das Haltbarkeitsdatum längst überschritten und das Produkt eingetrocknet und bröckelig ist. „Das ist ein Fehler, den viele machen: dass sie Mascara zu lange benutzen. Das ist aber ein Garant dafür, dass die Wimpern verkleben”, sagt die Visagistin.
Hilfreich könne zudem sein, eine feinere Mascara zu benutzen. Auch das könne verhindern, dass Wimpern überhaupt verkleben.
„Und wer wirklich mehr braucht, kann mit Fake Lashes nachhelfen und sich einzelne Wimpern auf den Wimpernkranz kleben”, erklärt die Expertin. So kann lästiges Verkleben ebenfalls vermieden werden!
Wer keine Lust auf lästiges Kleben hat oder wer sich damit schwertut, kann auf magnetische Wimpern zurückgreifen. Hier erfahrt ihr, wie die funktionieren und welche am besten sind.
Im Video: Wie verändert sich das Hautbild nach Make-up-Detox wirklich?
Wie sollte man Mascara abends am besten auffrischen?
Übrigens gilt das auch am Abend: Wer noch eine wichtige Verabredung hat und sein Make-up auffrischen will, sollte ebenfalls besser zu Fake Lashes greifen, als noch einige Male mit der Mascara über die Wimpern zu gehen und Verklumpung zu riskieren.
Oder ihr geht wie folgt vor: „Abends würde ich es genauso machen: Für die Tiefe würde ich höchstens noch einmal über den Ansatz gehen, das Ganze schön nach oben drücken und die Spitzen aussparen. Wenn ihr euer Tages-Make-up in ein Abend-Make-up verwandeln wollt, ist es besser, mit einem Lidstrich oder einer anderen Art von Augenkontur zu arbeiten, um das Auge hervorzuheben.”
Achtung: Auf gar keinen Fall mit einer Wimpernzange über die getuschten Wimpern geben! „Das verklebt die Wimpern komplett, man bekommt sie noch schwerer wieder auseinander UND es schadet den Wimpern ungemein. Sie können sogar abbrechen”, sagt Mages.
Lese-Tipp: Fünf Tipps, um das Make-up blitzschnell aufzufrischen
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.