Mit Schrottwagen eiskalt abgezockt
Verzweifelter Hilferuf! Familie fällt beim Autokauf auf Betrüger rein
Eigentlich sollte das neue Auto Erleichterung bringen, doch der Plan geht nach hinten los.
Um die Pflege und die Arztbesuche der Oma gewährleisten zu können und den Alltag im schlecht angebundenen Ort zu meistern, braucht Familie Dastig aus Dommershausen im Hunsrück dringend einen Zweitwagen. Doch der entpuppt sich als absoluter Reinfall. Verzweifelt wendet sich die Familie an die RTL-Zuschauerpost. Kann den Dastigs geholfen werden?
Totalschaden statt einwandfreier Gebrauchtwagen – was können Laien beim Autokauf beachten?
Die Dastigs finden auf eBay Kleinanzeigen einen Audi A6 „und von den Daten her, die im Internet standen und vom Preis her hat uns das zugesprochen”, so die vierfache Mutter Alexandra Dastig. Ein einwandfreier Gebrauchtwagen mit TÜV und ohne Unfallschaden, ein Angebot für 7.400 Euro – zu schön, um wahr zu sein?
Schon auf der Heimfahrt, nach dem Autokauf an der französischen Grenze, kommt es zu Problemen, am nächsten Tagen dann der Schock: In der Werkstatt entpuppt sich der Wagen als absoluter Totalschaden. Die Reparatur wäre genauso hoch wie der Kaufpreis.
Lese-Tipp: Wie die Autofarbe den Gebrauchtwagenpreis beeinflusst
Aber worauf sollten wir, vielleicht als Laien, beim Autokauf achten, um nicht abgezockt zu werden? Im Video oben verrät ein Experte vom ADAC drei wichtige Tipps, auf die ihr unbedingt beherzigen solltet.
Lese-Tipp: Abzocke bei Gebrauchtwagenkauf - Thomas Engels verliert 17.500 Euro
Auch ihr braucht Hilfe? Dann schreibt uns!
Wenn auch ihr einen Fall für unsere RTL-Zuschauerpost habt, dann schreibt uns euer Anliegen per Mail an: post@rtl.de. (ubr/vdü)