Nato-Gipfel in Brüssel hat begonnen
Zu spät gekommen: Olaf Scholz fehlt auf Foto zum Nato-Gipfel

Bis zum Morgen hat die Ampel in Berlin über das Entlastungspaket verhandelt, und das obwohl der Terminkalender von Olaf Scholz am Donnerstag pickepackevoll ist. Und so hat unser Kanzler glatt den Auftakt des Nato-Gipfels verpasst. Er traf verspätet in Brüssel ein und ist daher nicht auf dem Familienfotos zum Auftakt des Gipfels zu sehen.
Er wurde vom deutschen Botschafter bei der Nato, Rüdiger König, vertreten, der in der zweiten Reihe zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis stand.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Scholz betont Entschlossenheit des Westens
Der Kanzler traf erst während der Eröffnungsrede von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Nato-Hauptquartier ein.
Scholz hat vor Beginn des Nato-Gipfel die Entschlossenheit des Westens im Ukraine-Konflikt betont. "Genau vor einem Monat hat Präsident Putin seinen schrecklichen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen", schreibt er auf Twitter. Der Dreier-Gipfel von Nato, G7 und EU zeige den Ernst der Lage. "Es zeigt aber auch unsere große Einigkeit und Entschlossenheit."
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg betont, dass Russland einen hohen Preis für den Angriff auf die Ukraine bezahlen müsse. Das Bündnis werde weiter an der Seite der Ukraine stehen. An dem Nato-Sondergipfel nimmt auch US-Präsident Joe Biden teil. (dpa/eku)
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!