Im VideoYoutuberin kämpft mit Haarausfall nach Corona-Infektion
Natasha Maree Ward aus dem schottischen Glasgow erlebt nach einer überstandenen, schweren Corona-Infektion einen zweiten absoluten Albtraum: Ihr fallen plötzlich büschelweise Haare aus. Zunächst einmal ist sie bemüht den Haarverlust durch besondere Pflege zu stoppen. Als ihr jedoch immer mehr Haare ausfallen, ruft sie schließlich einen Arzt an, der ihr sagt, dass der Haarverlust durch ihre überstandene Corona-Infektion ausgelöst worden sein könnte. Wie die 25-Jährige mit dieser Nachricht umgeht, das sehen Sie im Video oben im Artikel.
Hygieniker Dr. Zinn: Haarverlust ist gar nicht mal so selten
Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor am Hygienezentrum Bioscientia schätzt, dass es bei 10 bis 20% der Patienten, die sich mit Corona infiziert haben, zu Haarausfall als Spätfolge der Erkrankung kommen kann. Dr. Zinn nennt zwei Mögliche Ursachen für diesen Haarausfall. Zum einen kann er stressbedingt entstehen, denn besonders für schwer erkrankte Menschen, ist die Behandlung auf der Intensivstation extrem stressig. Der andere Grund ist eine Reaktion des Körpers, die man von Autoimmunerkrankungen kennt: „Körpereigene Abwehrzellen richten sich gegen die Haarwurzeln und dann kommt es im Verlauf der Infektion oder nach der Infektion zu Haarausfall. Die gute Nachricht ist, in den allermeisten Fällen kommt es dann, wenn das abgeklungen ist, wieder zu einem ganz normalen Haarwachstum.“ Eine Möglichkeit diesen Haarausfall, sollte man von ihm betroffen sein, zu verhindern oder abzumildern gibt es laut Dr. Zinn jedoch nicht.
































