In verdreckter Wohnung eingesperrt
Herzlos-Besitzer ziehen aus und lassen Hund hilflos zurück

Drei Tage lang versucht der Hund durch Bellen auf sich aufmerksam zu machen!
Im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben spielen sich über die Ostertage schreckliche Szenen ab. Ein Paar zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus und lässt ihren jungen Hund einfach allein zurück. Er ist vollkommen auf sich gestellt und kämpft ums Überleben.
Vorfälle in der Vergangenheit
Die Nachbarn der beiden Wolfsburger bemerken den Umzug, aber was sie nicht wissen: Das Paar plant nicht, ihren kleinen Hund mitzunehmen. Kurz darauf dringt aus der Wohnung lautes Hundegebell und verzweifeltes Jaulen, doch niemand schreitet ein. „Das war wohl schon öfter so und der Nachbar hatte sich erstmal gar nichts dabei gedacht“, sagt Melanie aus dem Bruch von der Polizei Wolfsburg im Gespräch mit RTL. Dieses Mal ist es allerdings anders. Herrchen und Frauchen werden nicht zurückkehren.
Lesetipp: Mein Hund macht ständig Stress an der Leine – was tun?
Hund in einem schlechten Zustand
Der Hund bellt und jault immer weiter. Bis am Ostersonntag (31. März) ein Nachbar die Polizei ruft. Mit der Hilfe eines Schlüsseldienstes verschaffen sich die Beamten Zugang und machen eine schockierende Entdeckung. „Der Hund war auf sich gestellt. Er hatte kein Futter, auch kein Wasser und die Wohnung war völlig verunreinigt“. Inmitten von Müll und Kot finden die Polizisten den verängstigten Mischlingshund. Ob die Besitzer dem Hund nichts zu Trinken und Essen dagelassen haben oder er bereits alles vertilgt hatte, sei laut Polizei schwierig nachzuvollziehen.
Im Video: Martin Rütter klärt auf: Was ist los, wenn der Hund ständig bellt?
Polizei startet Ermittlungen
Die Besitzer sollen laut Informationen der Polizei bereits am Gründonnerstag ausgezogen sein. Drei Tage lang war der kleine Hund also vollkommen auf sich allein gestellt. Die Beamten nehmen ihn mit auf die Wache und versorgen den scheinbar völlig ausgehungerten und dehydrierten Hund mit Futter und Wasser. „Er hat zwei Schalen ausgetrunken und hatte immer noch Durst“, beschreibt Melanie aus dem Bruch die Situation. Der Rüde wird ins nahegelegene Tierheim gebracht, wo er sich von der schlimmen Erfahrung erholen kann.
Währenddessen ermittelt die Polizei gegen das Paar wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Sie appellieren an Nachbarn aufmerksam zu sein und nicht zu zögern, die Polizei zu rufen: „Der Nachbar hat alles richtig gemacht. Irgendwann ist es ruhig und das ist natürlich tragisch.“ Lieber solle man einmal mehr die Polizei verständigen, damit anderen Hunden nicht das gleiche oder sogar ein schlimmeres Schicksal ereilt.