Spektakulärer Unfall in Wiefelstede
Familienvater schläft im Wohnzimmer ein - plötzlich kracht ein Van durch die Hauswand
Großer Schreck am Morgen!
Das Wohnzimmer des Einfamilienhauses in Wiefelstede (ca. 20 km von Oldenburg entfernt) sieht aus wie ein Trümmerfeld! Ein schwarzer Ford krachte hier durch das Panorama-Fenster eines Einfamilienhauses. Unglaublich: Der Familienvater schlief dort!
Der Van verfehlt den Vater nur knapp

Überall im Wohnzimmer liegen Backsteine der Fassade, das große Panorama-Fenster ist komplett aus der Verankerung gerissen.
Es war sechs Uhr am Donnerstagmorgen (5. Oktober), als das Auto eines 59-Jährigen mitten ins Haus in der Ortschaft Wiefelstede rund 20 Kilometer von Oldenburg entfernt krachte. Der Fahrer war mit seinem Ford in einer langgezogenen Rechtskurve geradeaus gefahren und auf das Grundstück geraten. Dort riss er einen Poller und einen Baum um und schoß mit dem Wagen durch das Panoramafenster des Wohnzimmers, so dass der Wagen komplett im Wohnzimmer landete.
Glück im Unglück hatte der Familienvater, der im Wohnzimmer auf dem Sofa schlief. Durch Trümmerteile wurde er nur leicht verletzt, kam vorsichtshalber in ein Krankenhaus. Auch der Autofahrer trug nur leichte Verletzungen und einen Schock davon.
Junge (11) ist auch im Haus

Durch den lauten Knall wurde auch der 11-jährige Sohn des Verletzen wach. Ehsan Gholami erzählt nach dem Unfall: „Ich habe geschlafen, dann hat es laut Krach gemacht. Mein Vater hat geschrien: Geht raus!“
Der Schock war riesig, verletzt wurden der Junge und auch seine Mutter glücklicherweise nicht. Kurz nach dem Crash will er sogar zur Schule gehen.
Lese-Tipp: Heftiger Crash in Rheine Ab durch die Hecke! Rentner (89) rast mit Auto in Vorgarten
Der Van ist inzwischen geborgen

Ein ungewöhnliches Unfallbild, auch für erfahrene Profis: „Mit der Schnauze im Haus kommt schon vor, aber dass er komplett im Haus steht, ist schon seltener", sagt Abschleppunternehmer Lothar Bruns. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (hst)