Polizei: "Das ist kein Wildschwein“
Schon wieder Löwen-Alarm! Zeuge meldet Raubtier in Berlin

Schon wieder Löwenalarm in Berlin!
Ein besorgter Einwohner glaubt, ein Raubtier gesichtet zu haben – und ruft die Polizei. Die Beamten eilen auch zum Ort und stellen fest: „Das ist kein Wildschwein“.
Neuer Löwe in Berlin? Beamten rücken mit zwei Wagen aus
Am Dienstagabend (31.07.) gegen 18.45 Uhr geht ein Notruf bei der Polizei ein. Raubtieralarm in der Hauptstadt! Ein Pressesprecher zu RTL: „Die Person am Telefon ging wirklich davon aus, dass es sich um ein echtes Tier handelt.“
Zur Erinnerung: Erst vor zwei Wochen glaubten Zeugen, eine Löwin in Berlin gesehen zu haben. 24 Stunden suchte die Polizei mit einem Großaufgebot nach dem Tier, das am Ende ein Wildschwein war.
Die Beamten rücken am Dienstagabend mit zwei Wagen im Finkenpark im Ortsteil Dahlem an. Der Zeuge ist noch vor Ort und zeigt seine Entdeckung auf einem Stromkasten liegend auf einem abgezäunten Werkhofgelände.
Lese-Tipp: Handyvideo zeigt Wildschwein, nicht Löwin
Kein Wildschwein, keine Löwin - diesmal ein freilaufender Puma in Berlin?
Schnell können die Einsatzkräfte Entwarnung geben: Das vermeintliche Raubtier ist wieder keins. Aber auch eine Verwechslung mit einem anderen (echten) Tier ist diesmal ausgeschlossen. Auf Twitter schreibt die Polizei in Anlehnung an die Anekdote vor zwei Wochen: „Diesmal ist jeder Zweifel ausgeschlossen: Das ist kein Wildschwein.“
Die Auflösung: Es ist gar kein Lebewesen, sondern ein Stofftier, das einer Löwin ähnelt. ...Oder einem anderen Raubtier?
Um welche Tierart es sich bei dem Kuscheltier handelt, da gehen die Meinungen auch dieses Mal so weit auseinander wie bei der Wildschwein-Sichtung vor zwei Wochen. Der Pressersprecher zu RTL: „Wenn Sie mich fragen, ist das Stofftier ein Puma.“
Hundertschaften zum Einfangen und Kotanalysen zur Identifizierung waren diesmal natürlich nicht nötig. Das Stofftier wurde dort gelassen, wo es gefunden wurde. Und es darf auch sein, was immer es ist. (ero)