Dr. Zinn klärt auf
Wie hoch ist die Gefahr, dass ich mich durch das Impfen infiziere?

Die größte Sorge bei Impfgegnern ist oft, dass erst das Impfen selbst einen krank macht – sei es durch Nebenwirkungen oder eine Infektion mit der Krankheit, vor der man eigentlich geschützt werden soll. Aber ist das im Falle der Corona-Impfung ebenfalls möglich? Das haben wir Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, gefragt. Seine Antwort ist mehr als deutlich!
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Kein Risiko durch speziellen Impfstoff-Mechanismus
„Das Risiko ist Null“, erklärt der Corona-Experte RTL im Interview. Grund dafür sei, dass – gerade im Bezug auf den Biontech-Impfstoff, der diese Woche wegen seiner hohen Wirksamkeit in Phase 3 in aller Munde ist – ein anderer Mechanismus genutzt werde als bei anderen Impfstoffen. So wird z. B. nicht das Virus selbst verabreicht, um eine Immunantwort zu veranlassen.
„Da werden menschliche Zellen durch den Impfstoff beauftragt, Teile des Virus zu bilden, nämlich diese kleinen Spikes, die oben auf der Virusoberfläche sitzen und gegen diese vom Körper selbst gebildeten kleinen Spikes gibt es dann eine Antikörperbildung. Da gibt es gar kein Virus im Körper und auch gar keine Gefahr sich anzustecken.“ Wie der Impfstoff funktioniert und ob er sich selbst impfen lassen würde, hat auch Virologe Hendrik Streeck bereits verraten.
Einzig wenn man in der Schlange stehe und auf die Impfung warte könne man sich anstecken, so der Experte „etwas flapsig“. Da müsse man sich also noch durch die AHA-Regeln schützen.
Hier erklärt Dr. Zinn, wie wirksam der Impfstoff bei Älteren ist!
In diesem Artikel erklärt er, ob wir trotz Corona-Impfung noch andere anstecken könnten.
Wie fühlt sich eine Impfung mit dem Biontech-Impfstoff an? Das erklärt ein Proband hier!