Wagner-Chef Prigoschin greift russischen Präsidenten an
Putin, der Opa – ein Vollidiot?
Er tobt, schreit, droht und beleidigt – nun sogar den russischen Präsidenten Wladimir Putin! Wagner-Chef Prigoschin kennt scheinbar keine Grenzen. Doch wie viel Macht hat der Mann, der seine Truppen nun doch nicht aus Bachmut abzieht?
"Was sollen wir tun und wie kann man den Krieg gewinnen, wenn sich herausstellen würde, dass dieser Opa ein Vollidiot ist?“

Nachdem der Wagner-Chef Prigoschin in den vergangenen Tagen damit gedroht hat, seine Wagner-Söldner aus dem schwerumkämpften Bachmut abzuziehen, wendet er sich nun nicht mehr nur an die Armee-Führung Russlands, sondern auch an den Kreml und spricht dabei von einem „fröhlichen Opa“. Damit meint er Präsident Putin. „Wenn er [Putin] richtig liegt, dann Gottes Segen für uns alle. Aber was sollen wir, unsere Kinder, unsere Enkel in Zukunft tun und wie kann man den Krieg gewinnen, wenn sich – nur theoretisch – herausstellen würde, dass dieser Opa ein Vollidiot ist?“, sagte Prigoschin im Online-Dienst Telegram.
Lese-Tipp: Wer ist die Wagner-Gruppe?
Ihre Meinung ist gefragt!
Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage ist nicht repräsentativ!
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin
Es sei das erste Mal, dass der Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin den russischen Präsidenten direkt angreifen würde, sagt der RTL/ntv-Moskau-Korrespondent Rainer Munz. Damit untergräbt Prigoschin die Autorität des Kremls. Doch dass der Wagner-Chef in Wirklichkeit gar nicht so mächtig ist, zeigt sich daran, dass der 62-Jährige seine Drohungen nicht wahr gemacht hat, seine Truppen am Mittwoch aus Bachmut abzuziehen. Auch weil ihm das Verteidigungsministerium ein Verfahren wegen Fahnenflucht angedroht hatte.
Video-Tipp: Wagner-Chef tobt und flucht in Video über Kreml
Prigoschin: „Sie haben alles stehen lassen, sind davongerannt"
In der Ostukraine haben sich südwestlich von Bachmut ukrainische und russische Truppen nach Angaben beider Kriegsparteien erneut schwere Kämpfe geliefert.
Zuvor hatte der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, ein Zurückweichen der regulären Armee an der Flanke seiner Einheiten beklagt. „Sie haben alles stehen lassen, sind davongerannt und haben die Front auf einer Breite von fast zwei Kilometer und einer Tiefe von fünfhundert Metern entblößt“, klagte der 61-Jährige. Drei Quadratkilometer Territorium seien aufgegeben worden. Prigoschin warnte vor weiteren ukrainischen Vorstößen an den Flanken seiner Einheiten bei Bachmut. (dbl)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.