Tipps für Dessous, die nicht durchscheinen

Der überraschende Grund, warum wir unter Weiß rote Unterwäsche tragen

Frau mit rotem BH und weißem T-Shirt
Roter BH unter weißem Shirt? Richtig! Wir erklären, warum das die einzig richtige Wahl ist.
iStockphoto

Hört sich widersprüchlich an, aber: Rot unter Weiß macht total Sinn!
Und zwar dann, wenn es um weiße T-Shirts, Tops, Blusen oder Hosen geht. Während man die meisten Farben durchscheinen sieht, funktioniert ausgerechnet die Knallfarbe Rot ganz hervorragend. Warum ist das so? Gilt das für alle weißen Kleidungsstücke? Und was sind Alternativen? Wir verraten es euch.

Welcher BH unter weiße Hemden oder Blusen? Setzt auf Rot!

Ob bei der leicht durchsichtigen Bluse, dem klassischem T-Shirt oder dem süßen Sommerkleid - jedes Mal stellt man sich die gleiche Frage: Welchen BH zieht man am besten unter weiße Kleidung? Hautfarben ist nicht besonders sexy, Weiß sieht man immer und von Unterhemdchen brauchen wir ja schon mal gar nicht anzufangen! Am besten funktioniert tatsächlich Rot.

Viele kostet es zwar fast schon Überwindung, einen roten BH unter einer weißen Bluse anzuziehen. Doch wer sich traut, wird belohnt. Der BH ist unter weißer Kleidung nicht zu sehen. Aber warum?

Darum sieht man rote Unterwäsche unter weißer Kleidung nicht

Rote Unterwäsche passt sich der Hautfarbe erstaunlich gut an. Egal ob eure Haut hell oder dunkler ist, die roten Pigmente harmonieren besser mit den natürlichen Untertönen der Haut als zum Beispiel weiße oder schwarze Unterwäsche. Denn: Auch unser Hautton ist leicht rötlich ist. Je eher der Rotton des BHs unserem eigenen Hautton ähnelt, desto besser. Besonders bei Spitzenstoffen oder dünnen Materialien funktioniert dieser Trick hervorragend.

Helle Hauttypen greifen darum am besten zu einem hellen Rot- oder Rosaton. Für dunkle Hauttypen ist ein Rost- bis Dunkelrot die richtige Wahl.

Lese-Tipp: Nahtlose Unterwäsche: Diese Slips sind perfekt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Alternativen zu roter Unterwäsche

Rote Unterwäsche funktioniert besonders gut bei leicht transparenten, weißen Stoffen. Aber bei extrem dünnen oder glänzenden Materialien könnte auch Rot durchscheinen, insbesondere wenn die Lichteinstrahlung stark ist oder ihr unter Studio- oder Bühnenbeleuchtung steht.

Aber keine Panik, ihr müsst in solchen Fällen nicht ohne Slip in die weiße Hose oder ohne BH ins weiße T-Shirt schlüpfen. Neben Rot gibt es noch weitere Farben, die sich gut unter weißer Kleidung verstecken lassen:

  • Nude: Die naheliegendste und oft empfohlene Wahl. Unterwäsche in eurem Hautton ist in der Regel die sicherste Option, um unsichtbar zu bleiben. Hierbei ist es wichtig, den richtigen Farbton zu wählen, der zu eurem Hautton passt.

  • Hellgrau: Eine überraschende Alternative, da es weniger auffällt als Weiß, besonders unter dickeren Stoffen.

Warum sieht man weiße Wäsche unter weißer Kleidung?

Weiß hingegen sieht man am meisten. Warum? Weiß auf Weiß hat einen deckenden Effekt. Der Kontrast zur Hautfarbe fällt dadurch noch mehr auf. Zudem hebt sich weiße Unterwäsche stark von der Haut ab und scheint durch den Stoff hindurch. Die Alternative, Rot, dagegen „verschmilzt“ regelrecht mit eurem Teint und bleibt damit unter weißem Stoff unsichtbar. (lkö)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.