Unterstützungssymbol für RusslandVon russischen Panzern auf unsere Straßen: Z-Symbol taucht auch in Deutschland auf

Im Würzburger Stadtteil Heuchelhof fanden sich am Sonntagabend (27.03.2022) rund 300 Menschen zu einem Friedensgebet zusammen. Grund ist, dass in der Nacht mehrere "Z"-Symbole an die Wand der Gethsemane-Kirche gesprüht worden sind. Das Symbol verwendet die russische Armee im Ukraine-Krieg auf ihren Fahrzeugen. Die Menschen wollen mit dem Friedensgebet eine Protestaktion gegen die Symbole setzten.Die Polizei hat in dem Fall bereits die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit überlegt die Politik das "Z"-Symbol verbieten zu lassen. Foto: NEWS5 / Höfig Weitere Informationen... https://www.news5.de/news/news/read/23151
Das "Z"-Symbol wurde an die Wand der Gethsemane-Kirche in Würzburg geschmiert.
NEWS5, NEWS5

Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ist auf Panzern und Uniformen der Russen häufig ein weißes Z zu sehen. Das Z steht für „za pobedu“ („Für den Sieg“). Das Zeichen ist zum Symbol für die Unterstützung Russlands geworden. Es wird auch außerhalb des Kriegsgebietes auf Gebäuden, an Autos oder an der Kleidung gezeigt, um damit Zustimmung zum Angriff Russlands auszudrücken. Jetzt taucht das Z-Symbol auch in Deutschland auf.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Z-Symbole vereinzelt registriert

Russia, Moscow. Sign Z in support of Russian Armed Forces in Ukraine on a facade of the Moscow Oleg Tabakov Theatre.
Während das "Z"-Symbol in Deutschland als Graffiti auf Autos oder Mauern entdeckt wurde, gehört es in Moskau zum Straßenbild.
Komsomolskaya Pravda, picture alliance

Mehrere Bundesländer berichten von Fällen, in denen das Z-Symbol zum Beispiel als Graffiti auf Autos oder Mauern entdeckt wurde. In Nordrhein-Westfalen wurden fünf Wochen nach der russischen Invasion bereits 22 Fälle im Zusammenhang mit dem Z-Symbol erfasst, wie das Innenministerium mitteilte.

Das Z-Symbol stehe stellvertretend für die völkerrechtswidrigen Taten der russischen Armee, sagt Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD). „Es ist mir absolut unverständlich, wie das stilisierte Z sogar bei uns dafür genutzt werden kann, um diese Verbrechen gutzuheißen.“

Familie aus Niedersachsen klebt großes Z-Symbol aufs Auto

Auch bei öffentlichen Veranstaltungen tauchte das Symbol bereits auf, unter anderem bei einer Demonstration in Halle, die nach Angaben von Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) ein Rechtsextremist angemeldet hatte. Es spreche einiges dafür, dass es um eine Billigung des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine ging. Gegen eine Familie in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet, weil sie ein großes Z-Symbol auf ihr Auto geklebt hatte.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Strafrechtliche Konsequenzen angekündigt

Der Buchstabe Z auf dem Rucksack eines Moskauer U-Bahn Passagiers.
In Moskau zeigen Menschen ihre Zustimmung zum Krieg mit dem "Z" ganz offen.
picture alliance

In Bremen wurde ein mit Pulver gefüllter Brief an eine Hilfsorganisation verschickt, die Kriegsflüchtlinge in der Ukraine unterstützt. Nach Angaben der Polizei hatte sich in dem Brief ein prorussisches Schreiben mit dem Z-Symbol befunden. Die pulverartige Substanz stellte sich letztlich als ungefährlich heraus.

Mehrere Bundesländer haben strafrechtliche Konsequenzen für die Verwendung des Symbols angekündigt. Es könne als „Billigung einer Straftat“ gewertet werden - wenn ein Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg nachgewiesen werden könne, heißt es unter anderem aus dem NRW-Innenministerium. Dann drohen laut Paragraf 140 im Strafgesetzbuch bis zu drei Jahre Haft oder eine Geldstrafe. Eine Einzelfallprüfung sei aber in jedem Fall erforderlich. (dpa)

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!