Ist jetzt Schluss mit Protesten?
Wissing will sich mit Letzter Generation zu Gespräch treffen

Klimaaktivisten der Letzten Generationen fordern von der Politik eine radikale Klimawende. Diese Forderung geht vor allem an Verkehrsminister Volker Wissing. Ein klärendes Gespräch zwischen beiden Seiten gab es bisher allerdings nicht – bis jetzt.
Klimaaktivisten kommen am zweiten Mai ins Verkehrsministerium
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wird sich mit Aktivisten der Letzten Generation zu einem Gespräch treffen. Mitglieder der Klimagruppe kommen am zweiten Mai zu Wissing ins Ministerium. Das erfuhr RTL/ntv aus dem Verkehrsressort. Die Letzte Generation habe ihn um ein Gespräch gebeten, sagte Wissing zu RTL/ntv. „Das habe ich angenommen und sehe einem Austausch am zweiten Mai entgegen. Gesprächsbereitschaft zeichnet eine lebendige Demokratie aus.“
Lese-Tipp: Habeck hat null Verständnis für Klimaaktivisten: „Dieser Protest spaltet die Gesellschaft"
Umfrage: Helfen oder schade die Aktionen der Letzten Generation dem Klimaschutz?
Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.
Letzte Generation hat mehr Proteste angekündigt
Der FDP-Politiker hatte der Letzten Generation erst am Mittwoch mangelnde Gesprächsbereitschaft vorgeworfen. „Diese Gruppierung hat nie mit mir einen Dialog gesucht“, sagte er in einem Interview. Die Gruppe wies diese Darstellung zurück. Man habe mindestens drei Mal versucht, Wissing zu kontaktieren und keine Rückmeldung bekommen.
Die Letzte Generation will in diesen Tagen wieder vermehrt mit Protestaktionen in Berlin auf sich aufmerksam machen. Die Hauptstadt wollen die Aktivisten auf unbestimmte Zeit lahmlegen, bis die Politik ihre Forderungen erfüllt. Dazu gehören ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket und ein generelles Tempolimit. Minister Wissing sieht die Aktionen kritisch: „Eine Verkehrspolitik, die diese Gesellschaft spaltet und die dazu führt, dass Extremisten in die Parlamente einziehen, das wäre keine gute Politik.“ (psc/khe)
Lese-Tipp:Klima-Kleber müssen mehrere Monate in Haft!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.