Darum reicht Händewaschen mit Wasser allein nicht ausVideo zeigt: So zerstört Seife sogar Viren!

Angesichts des Corona-Virus ist der Run auf Desinfektionsmittel seit Wochen riesig und die in vielen Drogerien und Supermärkten leer gekauften Regale sorgen latent für Panik oder zumindest ein ungutes Gefühl. Die gute Nachricht: Desinfektionsmittel ist gar nicht zwingend nötig, um sich gegen das Virus zu schützen. Vorausgesetzt, Sie haben Seife im Haus. Wie effektiv Seife gegen Viren wirkt und warum sie diese zerstört, demonstriert nun die britische Ärztin Lucy Rogers von der Londoner Brunel-Universität in ihrem Video.
+++ In unserem Live-Ticker zum Coronavirus finden Sie alle aktuellen Informationen +++

So erklärt sich die virentötende Wirkung

Dass Seife eine der besten Waffen im Kampf gegen Krankheitskeime ist, ist nichts neues. Aber viele Menschen unterschätzen die virentötende Kraft einfacher Seife. Diese Wirkung erklärt Mediziner Dr. Christoph Specht gegenüber RTL: „Die Hülle des Corona-Virus besteht aus einer Fettmembran - und die platzt durch ein fettlösendes Mittel wie Spüli oder Seife.“ Das bedeutet, Spülmittel hat die gleichen positiven Eigenschaften wie Seife.

Alles eine Frage der richtigen Praxis

Aber die Seife muss natürlich auch richtig angewendet werden. Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erklärt: "Die Hände regelmäßig und gründlich zu waschen, kann den Übertragungsweg leicht unterbrechen und das Infektionsrisiko deutlich verringern. Für wirksames Händewaschen ist es wichtig, die empfohlene Dauer von 20 bis 30 Sekunden beim Einseifen einzuhalten.

Sie sind viel unterwegs und haben nicht immer die Gelegenheit, sich die Hände zu waschen? Für diesen Fall finden Sie hier eine Anleitung, wie Sie ein einfaches Händedesinfektionsmittel für unterwegs selber machen können.