Bester Schutz gegen das Coronavirus

Hände waschen: So ist es richtig

Richtig Hände waschen: So geht's In 5 Schritten erklärt
00:50 min
In 5 Schritten erklärt
Richtig Hände waschen: So geht's

30 weitere Videos

Gute Handhygiene durch richtiges Händewaschen

Die richtige Handhygiene war für einen wirksamen Schutz vor Viren und Bakterien schon immer wichtig. Doch gerade jetzt sollten wir uns alle besonders viel Zeit dafür nehmen. Denn wie Ärzte betonen, ist regelmäßiges und gründliches Händewaschen das A und O im Kampf gegen das Coronavirus. Mit welcher einfachen Technik Sie dabei die bestmögliche Reinigung erreichen, sehen Sie oben im Video!

Anleitung zum Händewaschen zum Download

Richtiges und langes Händewaschen schützt uns aktuell am allerbesten vor Keimen und Viren wie dem Coronavirus, auch unter COVID-19 bekannt. Wir haben für Sie eine übersichtliche Anleitung, die Sie gut sichtbar für sich und Ihre Kinder aufhängen können.

Einfach auf den folgenden Link klicken, das Bild herunterladen und dann ausdrucken:

Die fünf wichtigsten Tipps fürs Händewaschen

  • Lang genug waschen

Als Faustregel gilt: Mindestens 20 Sekunden lang mit warmem Wasser und Seife waschen. Dr. med. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), erklärt: „Die Hände regelmäßig und gründlich zu waschen kann den Übertragungsweg leicht unterbrechen und das Infektionsrisiko deutlich verringern. Für wirksames Händewaschen ist es wichtig, die empfohlene Dauer von 20 bis 30 Sekunden beim Einseifen einzuhalten. Im Alltag nehmen sich die Menschen jedoch oft nicht genug Zeit. In unserer Repräsentativbefragung zum Thema Hygiene gab knapp die Hälfte der Befragten an, dass sie für das Waschen der Hände sogar weniger als 20 Sekunden Zeit verwenden.“

  • Gründlich sein

Verteilen Sie das Wasser mit der Seife gründlich auf den Handinnenflächen, zwischen den Fingern und auf den Handoberflächen. Reiben Sie mit leichtem Druck auch entlang der Finger. Spülen Sie die Hände mit klarem Wasser ab.

  • Hände richtig abtrocknen

Abtrocknen sollten Sie Ihre Hände mit einem sauberen Tuch - und zwar gründlich! So werden auch die letzten Keime entfernt. Wichtig ist auch, Handtücher regelmäßig zu wechseln. Nehmen Sie tagelang ein Tuch, das auch von anderen genutzt wird, können Sie sich das Händewaschen eigentlich sparen.

  • Nicht ins Gesicht fassen

Versuchen Sie Ihre unbewussten Bewegungen so gut es geht zu steuern. Berühren Sie mit ungewaschenen Händen Ihr Gesicht, können Erreger über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen in den Körper gelangen und so zu einer Infektion führen. Vor allem häufiges über den Mundwischen oder Augenreiben. Hier besteht hohe Infektionsgefahr.

  • Häufig genug waschen

Waschen Sie die Hände häufig. Reagieren Sie sensibel auf Schmutz, waschen Sie lieber einmal mehr als einmal zu wenig. Meistens signalisiert einem das Körpergefühl, wann es wieder Zeit für eine Waschung ist.

>> So macht Händewaschen auch Kindern Spaß