Herzlos trifft Katze
Knickohriger "eBay-Fehlkauf": Mann schiebt Kätzchen Lexi ins Tierheim ab
Der Kauf eines Tieres sollte wohlüberlegt sein
Wenn man sich ein Haustier zulegen möchte, will das gut überlegt sein. Hat man wirklich genug Zeit für ein Tier? Hat man auch genug Platz? Wie würden die anderen Familienmitglieder auf etwaigen felligen Nachwuchs reagieren? Letztere Frage hat ein Familienvater kurzerhand mal außer Acht gelassen und trotzdem ein süßes Scottish Fold Kätzchen auf eBay gekauft. Seine Ehefrau war alles andere als erfreut, die Katze landete letztendlich im Tierheim Köln-Dellbrück.
Scottish Fold Rassekatze im Tierheim: "Alles falsch gelaufen, was falsch laufen kann"
Eine waschechte Rassekatze für 500 Euro auf eBay? Das ist doch ein echter Schnapper! Das zumindest wird sich ein Familienvater gedacht haben, der seinem Kind auf schnellstem Wege eine Katze schenken wollte. Leider hat er aber die Frau des Hauses nicht gefragt. „Lexi, der knickohrige ‘Fehlkauf’“ – wie die Rassekatze vom Tierheim liebevoll genannt wird – teilt deswegen nun das Schicksal vieler Katzen, Hunde und Co., die wegen überlegten Handels ins Tierheim abgeschoben wurden.
Ein Tier auf eBay oder ähnlichen Plattformen kaufen? Ebenfalls weniger ratsam. Ein weiteres Problem im Falle der flauschigen Scottish Fold Katze: Sie hat nicht mal einen Impfpass, sprich: Es sind keinerlei Impfungen vorhanden; gechippt oder entwurmt ist sie auch nicht. Sylvia Hemmerling, Pressesprecherin des Tierheims der Domstadt, fügt hinzu: „Lexi ist außerdem viel zu jung. Wir schätzen sie aktuell auf ca. acht Wochen. Da sie aber schon vor einiger Zeit weggegeben wurde, ist das sehr problematisch. Eigentlich hätte sie zu der Zeit noch bei ihrer Mutter sein müssen. Es ist so ziemlich alles falsch gelaufen, was hätte falsch laufen können.“ Auch wenn Lexis Geschichte alles andere als positiv ist, gibt es einen Aspekt, der Hemmerling beruhigt: „Wenigstens ist die Katze bei uns im Tierheim gelandet und nicht wieder zurück auf eBay.“
Lese-Tipp: Völlig verwahrloste Katzenbabys im Wald ausgesetzt
So geht es für Lexi weiter
Lexi wird nun erstmal im Tierheim bleiben und dort versorgt beziehungsweise untersucht werden. Wenn es dann soweit ist, kann sie vermittelt werden. Aber: Die Rassekatze soll ein vernünftiges, liebevolles Zuhause bekommen, wo bereits ein anderes Kätzchen wohnt. Sylvia Hemmerling liegt es außerdem sehr am Herzen, den Tierfreunden einen wichtigen Appell mitzugeben. Und dieser lautet, den Tierhandel im Internet nicht zu unterstützen: „Der Onlinehandel blüht leider, vor allem weil es leider noch erlaubt ist, Tiere auf eBay, Kalaydo und Co. zu kaufen.“ Außerdem sollte man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Lebewesen zulegt, was mitunter 15 Jahre lang lebt und eben kein „teures Stofftier“. Im Internet eine Katze erwerben, ohne sich vorher über die Konsequenzen Gedanken zu machen? Das geht gar nicht! (vdü)
Lese-Tipp: Kater Tommy ist allen zu "grummelig": Wer hat ein Herz für Grumpy Cat 2.0?