Frauenärztin erklärt seltenes Phänomen Uterus duplexFrau mit zwei Gebärmuttern gleich doppelt schwanger – wie kann das sein?

von Svenja Hoffmann und Nicklas Just

Sie bekommt zwei Babys, aber es sind keine klassischen Zwillinge!
Kelsey Hatcher aus Alabama, USA, erregt derzeit viel Aufsehen. Der Grund: Sie ist schwanger, mit gleich zwei Babys. Doch wer jetzt an klassische Zwillinge denkt, der hat weit gefehlt. Denn: Die Babys wachsen in zwei unterschiedlichen Gebärmüttern heran. Die ganze emotionale Geschichte und wie so ein doppelter Uterus aussieht, sehen Sie im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

“Uterus duplex“: Expertin erklärt, was dahinter steckt

Gynäkologin Dr. med. Judith Bildau
Gynäkologin Dr. med. Judith Bildau erklärt das seltene Phänomen Uterus duplex.
Dr. med. Judith Bildau

Was hinter diesem seltenen Phänomen steckt? Das erklärt Frauenärztin Dr. med. Judith Bildau im Gespräch mit RTL.

Fehlentwicklung im Mutterleib - etwa fünf von 1.000 Frauen betroffen

Mit ihren zwei Uteri ist Kelsey Hatcher eine von sehr wenigen Frauen, die einen sogenannten Uterus duplex haben. “Also eine doppelte Gebärmutter mit gleichzeitig doppeltem Gebärmutterhals“, erklärt Dr. Bildau. Dieser entstehe beim weiblichen Embryo noch im Mutterleib. Es handle sich um eine Fehlentwicklung. Nur etwa 0,5 Prozent der Frauen sind betroffen. Heißt: Gerade einmal fünf von 1.000.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schwanger in zwei verschiedenen Organen: Wie kann das sein?

Dass Kelsey zwei Uteri hat, ist schon eine Besonderheit. Doch dass gleich in beiden je ein Baby heranwächst, das ist wirklich eine Sensation! “Ich gehe davon aus, dass sie einen doppelten Eisprung hatte und die Eier gleichzeitig befruchtet wurden“, so die Gynäkologin.

Doch was bedeutet das für die beiden Babys? Sind sie Zwillinge? In der Tat! “Es handelt sich hierbei um eine zweeiige Zwillingsschwangerschaft.“ Die Befruchtung dürfe ungefähr zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden haben. Denn: Nachdem der Körper sich einmal hormonell auf eine Schwangerschaft eingestellt hat, komme es in aller Regel nicht zu weiteren Eisprüngen.

Lese-Tipp: "Beim Pupsen fiel meine Gebärmutter raus!" - junge Frau hatte einen Gebärmutterprolaps

So schön das doppelte Glück für Familie Hatcher auch ist, eine solche Schwangerschaft ist keineswegs ungefährlich: “Mögliche Komplikationen sind Fehlgeburten, vorzeitige Wehen und Frühgeburten.“ Bleibt zu hoffen, dass Kelsey von derartigen Komplikationen verschont bleibt.