„Meine Frau war eine sehr schöne Frau, aber innerlich war sie noch schöner.“

Sarah (†35) erkrankt mit 151 Menschen an Krebs - weil sie alle im selben Hörsaal saßen?

Sie hat ihren Kampf gegen den Krebs verloren – jetzt kämpft Sarahs Mann für Gerechtigkeit!
Die North Carolina State University wird von einigen nur noch die Krebs-Uni genannt. Denn 152 Erkrankte waren dort Uni-Mitarbeiter oder Studenten. So auch Sarah Glad, mit nur 35 Jahren stirbt die Mutter an Brustkrebs. Ihr Mann Robbie Glad zieht nun mit vielen anderen Betroffenen und Angehörigen vor Gericht. Mehr dazu seht ihr im Video.

Ehemann Robbie trauert um verstorbene Sarah

Alle an Krebs Erkrankten waren Uni-Mitarbeiter oder Studenten
Sarah Glad, ihr Ehemann Robbie Glad und ihr gemeinsamer Sohn Haywood lächeln vor Sahras Tod in die Kamera.
Instagram/gladpack_nc

Lese-Tipp: Verseuchte Räume an Uni: Über 150 Menschen an Krebs erkrankt

Ihr Tod hätte verhindert werden können, soviel steht für den Mann der verstorbenen Sarah fest. Zwei Jahre kämpft sie gegen eine aggressive Form des Brustkrebses. Dabei erlebt sie währenddessen den wohl schönsten Moment ihres Lebens: Sie wird Mama eines Sohnes. Doch am 19. Januar 2024 stirbt Sarah mit 35 Jahren. „Es ist hart, das bei seinem Liebsten mit anzusehen“, sagt der trauernde Robbie Daily Mail.

Chlorverbindungen an US-Universität festgestellt

Die Studierenden lernten in der  Poe Hall
Das Universitätsgebäude ist bereits geschlossen. Dort finden ausführliche Untersuchungen statt.
CNN

Der Vater erzählt: „Die letzten zwei Jahre ihres Grundstudiums war sie im Poe-Hall-Saal. Dann, zehn Jahre später, kämpft sie für zwei Jahre gegen Krebs“, berichtet Daily Mail.

Tatsächlich könnten die Poe-Hall-Hörsale im Bundesstaat North Carolina (USA) für die vielen Krebserkrankungen verantwortlich sein. Als immer mehr Krebserkrankungen auffallen, wurden in den Räumen Proben im Jahr 2023 entnommen. Das Ergebnis: Fünf Hörsäle und weitere Räume sind mit Polychlorierten Biphenylen (PCB) verseucht. Das sind Chlorverbindungen, die bis in die 80er-Jahre als Weichmacher in Lacken und Kunststoffen verwendet wurden. Da sie als giftig und krebsauslösend gelten, wurden sie 2001 weltweit verboten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Angehörige und Opfer wollen Antworten nach Krebs-Ausbruch

Teilweise erst Jahre später, nachdem die Studenten bereits ihr Studium abgeschlossen haben, werden die Krebserkrankungen diagnostiziert. Auch Christie Lewis war zwischen 2007 und 2012 Studentin an der Uni. Zwischen 2011 und 2012 wird bei ihr dann Schilddrüsenkrebs festgestellt, erzählt sie Fox News Digital. Die Absolventin fühle sich „verletzt“, weil sie darauf vertraut hat, dass sie „eine gute Ausbildung, an einem sicheren Ort“ erhalten würde.

Lese-Tipp: Trotz Krebs-Erkrankung! Monique (27) erhält keinen Cent Krankengeld und muss weiter arbeiten

Christie Lewis und viele weitere Betroffene wollen jetzt noch mehr Antworten. Daher haben zahlreiche Opfer Klage gegen die Uni eingereicht. „Das Geld ist mir egal, die Entschädigung auch. Mir ist es nur wichtig, anderen Menschen zu helfen“, sagt Robbie Glad dem Lokalsender WRAL. Bei Daily Mail erinnert er sich an seine geliebte Ehefrau: „Meine Frau war eine sehr schöne Frau, aber innerlich war sie noch schöner.“ (jsi)