Unfall auf US-Flugplatz

Das wird teuer! Ferngesteuerter Tesla kracht in millionenteuren Privatjet

Tesla selbst bezeichnet sein Fahrzeug aus der Baureihe Model Y als "sicherstes Fahrzeug seiner Klasse". Auf einem Flugplatz in der US-Stadt Spokane ist es nun trotzdem zu einem Crash gekommen. Ein Video, das ein Nutzer auf der Online-Plattform "Reddit" geteilt hat, zeigt einen Tesla Model Y, der in einen Privatjet gekracht. Laut Augenzeugenberichten soll der Wagen unbemannt gewesen und über Fernsteuerung bedient worden sein. Die Bilder des Unfalls sehen Sie im Video.

Tesla soll im Smart Summon Modus gefahren sein

Laut dem Bericht des Magazins "Business Insider" handle es sich bei dem Kleinflugzeug um einen Cirrus Vision Privatjet mit einem Wert von 2,8 bis 3,2 Millionen Euro. Der Reddit-Nutzer, der das Video des Zusammenstoßes auf der Diskussionsplattform geteilt hatte, verriet auf Anfrage des Magazin: „Es war auf dem Flughafen Felts Field in Spokane für eine Veranstaltung, die von Cirrus veranstaltet wurde. Ich bin mir nicht sicher, wessen Jet es war – er kam später bei der Veranstaltung an." Es habe dort auch einen anderen Vision-Jet und mehrere Cirrus-Flugzeuge gegeben. Keiner der Besitzer der beiden Fahrzeuge sei ihm bekannt. Er wissen nur, dass der Tesla im Smart Summon Modus gefahren sei.

Der Smart Summon Modus von Tesla ermöglicht es Fahrern, ihren Wagen mit Hilfe der Tesla Smartphone-App fernzusteuern. Dafür muss sich das Telefon in einem Umkreis von etwa sechs Metern um das Fahrzeug befindet. Die Funktion soll laut Herstellerangaben dabei helfen, den Wagen aus Parklücken und um Ecken zu manövrieren. "Sie müssen eine klare Sichtlinie zwischen Ihnen und Model Y wahren und das Fahrzeug und seine Umgebung jederzeit genau beobachten", warnt der Auto-Hersteller auf seiner Webseite. (dhe)

Lese-Tipp: Tödlicher Tesla-Unfall von Aue: David trauert um Mutter, Schwester und Schwägerin