Urteil im Prozess wegen Geiselnahme und Vergewaltigung

Frau (23) in Reichenbach entführt und in Gartenhütte vergewaltigt: 9 Jahre Gefängnis für Peiniger Patrick N. (36)

14.10.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Ein Justizbeamter führt in einem Gerichtssaal des Landgerichts Stuttgart einen Angeklagten zu seinem Platz. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, im April 2022 eine Frau auf einem Feldweg in Reichenbach an der Fi
Dem Angeklagten wird vorgeworfen, im April 2022 eine Frau auf einem Feldweg in Reichenbach an der Fils überfallen und sie in einer in der Nähe gelegenen Hütte 24 Stunden lang vergewaltigt zu haben. Foto: Christoph Schmidt/dpa
cdt cul, dpa, Christoph Schmidt

Nach einer brutalen Geiselnahme und mehrfachen Vergewaltigung einer 23-Jährigen ist in Stuttgart ein Urteil gefallen: Der 36-jährige Patrick N. muss für neun Jahre ins Gefängnis. Er hatte vor dem Landgericht bereits gestanden, die junge Frau für 24 Stunden in eine Gartenhütte verschleppt und dort mehrfach vergewaltigt zu haben. Er hatte zum Prozessauftakt über seinen Anwalt um Entschuldigung gebeten und massiven Alkohol- und Drogenkonsum eingeräumt.

Stuttgarter Gericht verurteilt 36-Jährigen zu langer Haftstrafe

Damit kommt das Gericht der Forderung der Staatsanwaltschaft nach, die neun Jahre Haft gefordert hatte. Patrick N. wird zudem zwei Jahre in eine Entziehungsklinik geschickt.

Dem 36-Jährigen wurde vorgeworfen, im April 2022 die 23-jährige Selin E. auf einem Feldweg in Reichenbach an der Fils überfallen und sie in einer in der Nähe gelegenen Hütte vergewaltigt zu haben. Im Prozess hatte der Mann die Tat eingeräumt. Das Gericht schickt den Patrick N. nun wegen vierfacher schwerer Vergewaltigung, besonders schwere sexuelle Nötigung, gefährliche Körperverletzung und Geiselnahme für neun Jahre ins Gefängnis. Nach viereinhalb Jahren soll es die Möglichkeit geben, die Reststrafe zur Bewährung abzusetzen.

Reichenbach: 23-jähriges Opfer spricht in Videobotschaft über die Entführung

23-Jährige spricht in Videobotschaft über die Entführung In Gartenhütte in Reichenbach vergewaltigt
03:03 min
In Gartenhütte in Reichenbach vergewaltigt
23-Jährige spricht in Videobotschaft über die Entführung

30 weitere Videos

Mit einer eindringlichen Videoaufnahme hatte sich die 23-jährige Betroffene kurz nach der Tat bei Instagram gemeldet. In dem Video sagt Selin E., es sei "voll komisch, hier zu reden." Ihr gehe es gut, sagt sie. Die Anspannung ist ihr anzumerken, zugleich wirkt sie gefasst. Man kann nur vermuten, wie viel Kraft es sie gekostet haben mag, in die Kamera zu sprechen.

Weiter berichtet sie, dass sie während der Zeit, die sie in der Gartenhütte festgehalten wurde, "alles gehört" habe, "die Drohnen, den Helikopter der Polizei." Sie habe Menschen gehört, zweimal auch "meinen Mann, wie er geschrien hat."

Auch andere Menschen habe sie gehört, darunter Frauen mit Hunden. "Aber ich konnte mich nicht bemerkbar machen, weil er mich mit einem Messer bedroht hat", sagt sie, mühsam gefasst. Sie habe "versucht, stark zu bleiben", sagt sie weiter. Sie habe versucht, viel mit ihm zu reden, "egal was er getan hat", sie wollte viel über ihn herausfinden, um sich Einzelheiten zu merken.

"Das habe ich nur geschafft dank eurer Gebete." Sie habe viel Zuspruch bekommen, viele Nachrichten erhalten, das habe ihr gut getan, auch wenn sie jetzt vermeide, am Handy zu sein. "Gott segne euch alle." Sie bedanke sie bei allen "von Herzen", sagt sie. "Vielen, vielen Dank!"

Vermisste 23-Jährige in Gartenhütte vergewaltigt Tatverdächtiger festgenommen
00:46 min
Tatverdächtiger festgenommen
Vermisste 23-Jährige in Gartenhütte vergewaltigt

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Frau rät nach Vergewaltigung anderen Betroffenen: "Schweigt nicht, redet"

Selin E. hält den Angreifer für "psychisch sehr, sehr krank", sagt sie. Das habe sie an der Art bemerkt, wie er geredet habe. Die Kripo habe ihr allerdings versichert, dass er deswegen keine geringere Strafe bekommen werde, sagt sie weiter. Er werde "dafür büßen, was er alles getan hat."

Abschließend gibt die tapfere junge Frau allen einen Rat, die in eine vergleichbare Situation geraten. "Schweigt nicht, redet", sagt sie eindringlich. "Die Polizei wird hinter euch sein, jeder wird hinter euch sein", ist sie sicher. "Kämpft für euch selber, dass es euch wieder gut geht!" (kra)

Die Polizei fand die 23-Jährige am Samstagabend in Reichenbach.
Die Polizei fand die 23-Jährige im April in Reichenbach.
Nonstop News

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen - kostenlose Beratung in 18 Sprachen

Betroffenen von Gewalt, Beleidigung, Nötigung und Stalking kann nur geraten werden, Hilfe zu suchen und diese in Anspruch zu nehmen. „Etwa zwei Drittel aller sexuellen Übergriffe finden im näheren sozialen Umfeld der Frau statt“, erklärt Sigrid Bürner vom Notruf für Frauen in Kiel. Doch es gibt etliche Anlaufstellen, die Wege aus toxischen Beziehungsverhältnissen aufzeigen. So gibt es in Deutschland die Nummer des Hilfetelefons bei „Gewalt gegen Frauen“, unter der anonyme und kostenlose Beratung in 18 Sprachen erhältlich ist.

Hilfe finden Sie unter der Telefonnummer 08000 1160 16 oder unter www.hilfetelefon.de/.