Trotz aller Bedrohung5 Gründe, warum wir jetzt nicht in Panik verfallen sollten

Seit mehr als einer Woche läuft die Invasion Russlands in der Ukraine. Die schrecklichen Ereignisse auf europäischem Boden - wenige Flugstunden von uns entfernt - verändern die Welt nachhaltig und machen vielen Menschen in Deutschland Angst. Bedrohlich ist die Lage – das steht außer Frage. Doch nicht jedes befürchtete Szenario ist gleich wahrscheinlich: Es gibt Argumente, die manche Sorge trotz der angespannten Lage zumindest etwas lindern könnten.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
1. Wir stehen nicht vor dem dritten Weltkrieg
Viele Bürger, Politiker und auch Sicherheitsfachleute konnten oder wollten bis zum Schluss nicht glauben, dass Putin nach der gesamten Ukraine greifen würde. Aber auch, wenn nun die bislang schlimmsten Befürchtungen einzutreten scheinen: Die Angst vor einem europäischen oder gar internationalen Krieg sollte nicht dazu kommen. "Der Krieg wird nicht nach Deutschland kommen, wenn wir nicht ganz große Fehler machen", sagt der Sicherheitsexperte Dr. Joachim Weber im Interview mit RTL und ntv.
Auch wenn es bei den schrecklichen Bildern aus der Ukraine schwierig sei, sich hierzulande noch sicher zu fühlen, so sei die Nato doch eindeutig keine Kriegspartei. Das westliche Verteidigungsbündnis und Bundeskanzler Olaf Scholz haben immer wieder erklärt, dass sie nicht aktiv in den Konflikt eingreifen werden.
Und solange das so bleibt und die Abschreckungslinie der Nato steht, besteht zumindest akut keine Kriegsgefahr in weiteren Staaten. Das sagt auch RTL-Politikchef Nikolaus Blome: Der Zustand gegenseitiger Abschreckung ähnele dem vor dem kalten Krieg; er sei „schrecklich, aber auf eine gewisse Art auch stabil. Und der dritte Weltkrieg, so glaube ich, der wird nicht kommen.“
2. Putin hat keinen Finger auf dem „Atom-Knopf“
Ohne eine militärische Eskalation seitens der Nato oder einer anderen Drittpartei wird Putin folglich auch erst recht keinen Atomkrieg riskieren – so zumindest die gängige Expertenmeinung. Klar ist: Vor einem solchen wäre potenziell kein Land sicher, eine Vorbereitung weder im Westen noch in Russland möglich. Einen Angriff mit atomaren Fernstreckenraketen, sogenannten strategischen Atomwaffen, „werden wir hoffentlich und ganz wahrscheinlich nicht erleben“, sagt Blome.
Lese-Tipp: RTL-Politikchef erklärt –"Müssen wir Angst vor einem 3. Weltkrieg haben?"
Es sei nicht auszuschließen, dass Putin kleinere, taktische Nuklearwaffen über ukrainischen Städten in Erwägung zieht, sollte seine Offensive völlig ins Stocken geraten. Dadurch würde Deutschland keine atomare Verseuchung drohen – trotzdem würde Putin damit mehr als nur eine weitere rote Linie überschreiten. Wie die Nato darauf reagieren würde, lässt sie laut Blome absichtlich im Dunklen, um Putin von „diesem allerletzten Mittel in der Ukraine“ abzuhalten. Und wie westliche Geheimdienste wissen wollen, sitzt der russische Präsident auch nicht alleine vor einem roten Knopf. Mindestens eine, vielleicht zwei weitere hochrangige Bestätigungen für einen Atombomben-Abwurf wären nötig.

3. Kernkraftwerke sind keine Waffen
Die gewalttätige russische Einnahme von Europas größtem Atomkraftwerk Saporischschja in der Nacht auf Freitag hat weltweit große Sorge vor einer Katastrophe ausgelöst, die sogar Tschernobyl in den Schatten stellen könnte. Der ukrainische Präsident Selenskyj warnte vor dem „Tod Europas durch eine Nukleare Katastrophe“. So dramatisch war die Lage vor Ort, knapp 1.900 Kilometer Autofahrt von Berlin entfernt, Experten zufolge nicht und das Feuer ist gelöscht. Die Frage bleibt, ob Putin es womöglich auf einen GAU abgesehen hat.
Daran könne keine Seite ein Interesse haben, urteilt der österreichische Generalmajor und Militärexperte Günter Hofbauer. Er verweist eher auf die „Hitze des Gefechtes“. Fest steht: Die Ukraine hat vier Kernkraftwerke mit insgesamt 15 Reaktoren – und Angriffe darauf „sind natürlich, egal warum sie stattgefunden haben, besorgniserregend“, macht Dr. Matthias Englert klar. Er ist Nukleartechnikexperte des Öko-Instituts in Darmstadt. Um die Energieversorgung der Verteidiger zu kappen, könne Putin die Anlagen durchaus in Sachen Energieversorgung als strategische Ziele sehen. „Aber nicht das radioaktive Inventar.“ Das würde auch Russland nichts bringen, im Gegenteil.
Lese-Tipp: Grafiken und Karten, die den Krieg in der Ukraine erklären
Und wenn doch ein Reaktor beschossen wird? Das müsse nicht zwangsläufig zu einem kerntechnischen Unfall führen, sagt Sebastian Stransky von der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS). Die Stahlbetonhülle könne den Absturz eines kleinen Flugzeugs aushalten, also potenziell auch einen Angriff. „Das hängt allerdings auch von der Schwere des Beschusses ab.“
4. Das Gas fließt weiter
Auch nach dem Einmarsch in die Ukraine und dem Stopp von Nord Stream 2 bleibt Russland Deutschlands mit Abstand wichtigster Lieferant. Wegen des ohnehin angespannten Energiemarkts waren die Gasspeicher hierzulande Anfang des Jahres fast leer, der Bund stockt seine Reserve gerade für 1,5 Milliarden Euro auf – woher, ist unklar. „Die momentanen Gasreserven werden nach meiner vorsichtigen Einschätzung bis zum nächsten Winter reichen, aber es wird knapp“, sagt Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU).
Sollte Russland den Hahn tatsächlich zudrehen, müsste Deutschland schnellstmöglich noch stärker auf den Import von Flüssiggas (LNG) setzen als zurzeit ohnehin schon. Das würde die Preise wohl weiter in die Höhe treiben. Schon jetzt ist Gas ebenso wie Benzin schwindelerregend teuer geworden. Auch im Supermarkt spüren die Verbraucher erste finanzielle Auswirkungen des Krieges. Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Bundesregierung neben den bekannten Maßnahmen Heizkostenzuschuss, Pendlerpauschale und Abschaffung der EEG-Umlage weiter gegensteuern kann und will.
5. Jeder kann etwas tun
Wenngleich wir uns gerade rat- und hilflos fühlen: Wir können selbst helfen und unseren kleinen Teil in diesem furchtbaren Durcheinander leisten. Viele tun das schon, nach der Corona-Krise und Hochwasserkatastrophe in Deutschland zeigt sich eine ungebrochen große Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Gesellschaft. Zahlreiche Organisationen und Vereine im ganzen Land sammeln Sach- und Geldspenden, vermitteln Schlafplätze für Flüchtlinge. Auch direkt in die Grenzregion wird das nötigste gebracht. Am Berliner Hauptbahnhof empfangen derweil hunderte Helfer ankommende Flüchtlinge. Übrigens: Auch die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V." sammelt weiter Spenden.
Aktiv zu werden, kann in diesen Zeiten auch der eigenen Seele helfen. "Ich glaube, dass bei allen Menschen das grundlegende Sicherheitsgefühl ganz massiv erschüttert wird", so Dr. Lüdke, Psychotherapeut und Traumaexperte. Generell ist Angst laut Experten ein wichtiger Begleiter und normal. Um sich aber nicht in Panik zu verlieren, ist Austausch ratsam: Sei es mit Freundinnen und Freunden, Partnern, Familie oder Therapeuten. Und auch Zerstreuung ist laut Lüdke erlaubt.
„Es ist vollkommen in Ordnung, auch bei dieser Tragik und diesen schrecklichen Ereignissen trotzdem das eigene Leben weiterzuleben. Das hat nichts mit einer Entwertung zu tun." Im Gegenteil sei es wichtig, auch abzuschalten, Spaß zu haben und Freude zu erleben – "um Kräfte zu sammeln, um mit diesen ganzen Problemen zurechtzukommen". (dwo)
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!