Andrij Ilin von Ukraine Hilfe Berlin im RTL-Interview
"Jeder Pfennig, der an Russland überwiesen wird, kommt mit einer Kugel oder Rakete in die Ukraine zurück"
Andrij Ilin ist gebürtiger Ukrainer und zu Gast im RTL-Ukraine-Talk. Bereits vor etwa fünf Wochen war er Interviewpartner von Reporterin Tamara Bilic, um über die Lage der Ukraine zu sprechen. Damals gab es keinen Strom, kein Wasser und kein Gas – seitdem habe sich die Lage verbessert, sagt er. Dieses Mal spricht er über seine Familie, die Lebensmittelbeschaffung für die Ostukraine und seine Forderungen.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Unverständnis für deutsche Produzenten, die den Verein nicht unterstützen wollen
Der Verein von Andrij Ilin „Ukraine Hilfe Berlin“ versucht zurzeit mithilfe von Spenden möglichst viele Lebensmittel einzukaufen. „Wir kämpfen um jede Dose“, sagt er. Bei den Großproduzenten einzukaufen sei sehr schwierig, erzählt Ilin. „Ich kann nicht nachvollziehen, wieso die deutschen Produzenten nicht bereit sind, mit uns, mit den Vereinen zu arbeiten, die verweisen uns dann auf die Großhändler.“
Wenn man dort dann mit der Leitung spricht, bieten sie höchstens zwei Kartons von jeder Sorte an, sagt Andrij Ilin weiter. „Und in jedem Karton sind sechs Dosen, das ist auch nicht die Menge“, die ausreichen würde. „Wir haben Kapazitäten, aber wir haben nicht diese Möglichkeiten.“
Lese-Tipp: Medizinische Versorgung in der Ukraine stark gefährdet
Andrij Ilin fordert sofortigen Stopp der Zahlungen an Russland
Am Ende des Interviews bedankt sich Andrij Ilin persönlich als Bürger der Ukraine für alle Hilfen, betont aber, dass diese sehr „verspätet und zu langsam“ gekommen wären. Außerdem wünscht er sich einen sofortigen Stopp aller Zahlungen an Russland, denn „jeder Pfennig, der an Russland überwiesen wird, kommt mit einer Rakete oder mit einer Kugel in die Ukraine zurück.“
Ilin zeigt sich enttäuscht von der deutschen Regierung, denn Angebote von anderen Ländern, Deutschland mit Gas und Öl zu versorgen, gab es bereits, so Andrij Ilin.
Lese-Tipp: IHK Ostbrandenburg sieht bei Öl-und Gasembargo Spaltung
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!