Trotz Omikron-Welle mit Rekordwerten England schafft fast alle Corona-Maßnahmen ab – und ist damit in Europa nicht allein

Die Masken sind gefallen: Obwohl die Zahlen denen in Deutschland ähneln, schafft England fast alle Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab. Weitere Länder machen sich locker, wie ein Blick ins europäische Ausland zeigt.
Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de.

Engländer können wieder unbeschwert feiern

Die Omikron-Welle hat Europa fest im Griff, fast täglich fallen Rekorde bei Inzidenzen und Neuinfektionen. Doch in England sind Mund- und Nasenschutz in Innenräumen und das Vorzeigen von Impfpässen seit Donnerstag Geschichte. Trotz einer Inzidenz von 945 und über 96.000 Neuinfektionen am Tag können die Menschen wieder unbeschwert feiern – und tun das auch.

In den Londoner Pups fließt das Bier wieder, die Normalität ist zurück. Niemand muss mehr eine Corona-Impfung oder einen negativen Test nachweisen, um reinzukommen. "Es fühlt es sich ziemlich befreiend an, dass die Leute wieder ausgehen und das gesellschaftliche Leben genießen können. Das ist großartig", sagt eine Besucherin. Und ein junger Mann findet: "Solange jeder ein wenig Vernunft walten lässt, sollte alles in Ordnung sein. Bis jetzt haben wir das ganz gut hinbekommen."

Schottland, Wales und Nordirland entscheiden eigenständig über Corona-Maßnahmen

In England sind gut 90 Prozent der Über-50-Jährigen geboostert. Nur in Londons Bussen und Bahnen gilt weiterhin eine Maskenpflicht. Außerdem rufen einige Supermärkte ihre Kunden dazu auf, weiterhin einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Ansonsten ist es jedem überlassen, wie er sich vor dem Virus schützen will.

Die anderen Landesteile der Vereinigten Königreichs – Schottland, Wales und Nordirland – entscheiden eigenständig über ihre Corona-Maßnahmen und öffnen behutsamer als England.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch Dänemark schafft Maskenpflicht ab

Dänemark macht's ähnlich wie die Engländer – und schafft ab Dienstag fast alle Corona-Beschränkungen ab. An den meisten Orten müssen die Menschen keine Masken mehr tragen oder Impfnachweise vorzeigen. Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bezeichnet den Schritt als Meilenstein. "Wir sagen 'Auf Wiedersehen' zu Einschränkungen und 'Hallo' zu dem Leben, das wir vor Corona kannten", sagte sie. Die hohe Impfbereitschaft der Dänen habe sich als "Superwaffe" im Kampf gegen die Pandemie erwiesen.

Lockdown für Ungeimpfte in Österreich endet

Selbst Frankreich, das hunderttausende Neuinfektionen am Tag registriert, lockert: Für Geimpfte und Genesene werden die Maskenpflicht im Freien und Kapazitätsgrenzen bei Veranstaltungen abgeschafft.

In Österreich endet am Montag der Lockdown für ungeimpfte Menschen. Ein von der Regierung eingerichtetes Expertengremium erachte diese Maßnahme als nicht mehr sinnvoll, erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer. (bst)

Spannende Dokus zu Corona auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.