Experten raten zur Booster-Impfung

So viele Neuinfektionen wie nie: Wie kann das sein - trotz Impfung?

In den vergangenen Tagen registrierte das RKI bundesweit mehr Neuinfektionen als vor rund einem Jahr – und das trotz steigender Impfquote. Woran kann das liegen? Und was heißt das für die Booster-Impfungen? Wir haben aufgeschlüsselt, woran der aktuelle Ansprung liegt – das Ergebnis sehen Sie im Video.
+++ Alle aktuellen Corona-Entwicklungen finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker +++

Impfdurchbrüche nehmen zu

Die Impfquote steigt bundesweit deutlich an. In Bremen sind fast 80 Prozent der Einwohner geimpft, in allen anderen Bundesländern sind es fast flechendeckend deutlich über 60 Prozent. Dennoch infizieren sich immer mehr Menschen mit dem Coronavirus. Jetzt heißt es also, die bisherige Strategie anzupassen. Für alle, deren zweite Impfung schon länger als sechs Monate zurückliegt, kommt die sogenannte Booster-Impfung infrage. Wer genau sich dringend „boostern“ sollte und wo Sie sich die dritte Impfung holen können, erklären wir hier.

Trotz Impfung landen immer mehr Betroffene auch auf der Intensivstation.

Die Hospitalisierungs-Inzidenz zeigt, dass sich die Intensivstationen bundesweit wieder füllen. Wie viele Menschen in Ihrem Landkreis intensivmedizinisch betreut werden müssen, können Sie auf unserer interaktiven Karte nachsehen. (lra)